WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS Landclass und Austria Prof 2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58881)

willi111 07.06.2002 06:29

FS Landclass und Austria Prof 2002
 
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit FSLandclass und Austria 2002 Prof?
Sind diese beiden Programme zueinander kompatibel oder werden durch das Höhenmodell der Austria 2002 Prof. die Texturen von FSLandclass überdeckt?
Mit Landclass Assistent 1.2 tritt dieses Problem nämlich auf und ich kann fehlende Städte bzw. Orte der Austria 2002 Prof. nicht ergänzen.

Grüße
Willi

HJOrtmann 07.06.2002 11:46

in Kürze: klappt gut

Für das FSLandclass Paket SP Europe gibt es (unter http://flightsimmers.net/airport/renk/index.html) ein Update, bei der Österreich 'ausgelassen' ist - damit ist die Kompatibilität zu Austria Prof. gegeben.

HansJuergen

Alladin 07.06.2002 17:06

Hallo HansJuergen!

Das wußte ich ja noch gar nicht.
Also gleich gezogen und los. Denkste!
Er gibt mir zwar ein Passwort, aber beim entpacken sagt er ungültig.
Gibts da wieder was zu beachten?
Und wozu brauche ich die balcan, russia usw. bgl um Austria auszugrenzen? Irgendwie verstehe ich das nicht.

JOBIA 08.06.2002 03:01

Zu Willi. Ja es gibt Probleme. Also den Landclass Assistent kenne ich nicht, ich weis nicht ob dieser die Default Scenery BGL Files ändert.

Ist dieses ein vergleichbares Programm zu FS Landclass?

Habe aber das Grundprogramm FS Landclass den GermanCountry Kit und das Scenery Pack Europa. Beim Grundprogramm FS Landclass bzw . den damit erstellten Kits ist es so, das hier eigene BGL Dateien erzeugt werden. Diese kommen normalerweise in den Haupt Scenery Ordner des FS. Der FS ist jetzt so schlau, daß er die BGL Datei die den flächenmässig kleineren Bereich darstellt mit einer höheren Priorität versieht. ( Deren topografische Texturverwendung [Felder, Städte usw.]stellt der FS vorangig dar).
Nun haben die Macher von Austria Prof. die topografischen Texturinformation in einer eigends mitgebrachten worldlc.bgl untergebracht, vermutlich weil es damals noch kein FS Landclass Programm gab, vielleicht aber auch wegen deren FS 2000 Strassensystem.
Die Worldlc.bgl Datei von Austria Prof. ersetzt die Original Worldlc.bgl Datei des FS2002.

(Die Informationen für Strassen, Flüsse, Flughäfen und Mesh innerhalb Österreichs sind wenn ich das richtig interpretiere im Scenery Ordner ATP2002 untergebracht. Unser Hauptproblem sind aber schliesslich die Bodentexturen)

Die Worldlc.bgl Datei hat aber nun leider die unterste Priorität. Dies läßt sich auch nicht ändern. Da der Europakit in der Priorität höher liegt, überdeckt dieser die Defaulttexturzuweisung die die Programmierer von Austria Prof festgelegt haben. Dadurch gehen Orte von Austria Prof leider verloren.

Zu Alladin.
Die einzige Lösung die bisher existiert ist der neue Europakit. Hier wurde die Datei Europelc.bgl praktisch wieder in die einzelnen Informationen der Countrykits zerlegt. Dieser besteht jetzt aus 13 Einzeldateien die anstatt der alten EuropeLC.bgl verwendet werden.

(Achtung! Die IcelandLC.bgl ist im neuen Europakit nicht enthalten. Diese muß aus dem alten genutzt werden)

Die GermanLC.BGL, BalkanLC.BGL und ItalyLC.BGL sind quasi doppelt vorhanden. Die Dateien mit dem LC vor dem BGL enthalten die Informationen des Europakits für Österreich. Die Varianten für die 3 Bereiche mit dem LCAU vor dem BGL haben das Loch für Österreich. Nutzt Ihr Austria Prof. müsst Ihr diese nutzen. Die anderen 3 sollten nur genutzt werden wenn man Austria Prof nicht hat. Bei den LCAU Dateien sind einfach diverse Files in den einzelnen Countrykits gelöscht worden die Teile von Österreich enthalten. Nachteil ist das so ein Einzelfile ca 300x300km abdeckt. Reicht dies nur ein bischen in Österreich rein, deckt wiederum aber einen großen Teil von Deutschland ab, reist dieses Verfahren leider auch große Löcher in Süddeutschland. Das sieht nicht schön aus und ist leider der Fall. Vermutlich auch Region Italien und Balkan.
Es gibt ja jetzt eine neue FS Landclass Alpha Version mit einer Transparenzlandclass. Mit dieser könnte man eine bessere Angrenzung an Österreich erreichen. Ich habe das dem Burkhard Renk auch schon mitgeteilt. Dies wäre natürlich auch eine immense Arbeit die man nicht von Ihm verlangen kann. Wenn man dies selber erledigen will nützt einem hier das Scenerykit Europa nichts. Hier müßte man die entsprechenden Countrykits haben, da nur diese Rohdaten enthalten und mit FS Landclass bearbeitbar sind.

Daher lasse ich den Europakit als eigene Scenery laufen. Siehe auch im Forum Schubis Information zu Landclass ein paar Themen weiter unten. Hier kann man sobald man Österreich erreicht hat einfach den Europakit kurzfristig abschalten und Austria Prof. geniessen. Verläßt man Österreich schaltet man den Europakit wieder an. Alles ohne FS Neustart. Das einzigste Problem könnte vielleicht bei Online Flügen entstehen, da das Aufbauen der Scenery Bibliothek ca 1 Minute dauert.

Zum entpacken. Dies hat bei mir keine Probleme verursacht. Zuerst das File Europetiles.zip entpacken. Daraufhin wird ein Ordner Europetiles erstellt. In diesem befinden sich die Dateien Europetilesprot.zip, Howto.txt und die Password.exe. Jetzt muß Du dein Original EuropeLC.bgl File welches Du damals erstanden hast zusätzlich in diesen Ordner kopieren. Danach die Password.exe starten. Im jetzt erscheinenden Fenster klickst du oben rechts unter Scenery Kits "Europe" an. Ich habe beim ersten mal nämlich den Countrykit Germany angeklickt. Nun sollte in einem weiteren Fenster das Passwort erscheinen. Ich habe z.B schon mal woanders das Problem der Schreibweisen bei Passwörtern gehabt. L sieht aus wie I. Vielleicht solltest hier auch mal schauen. Am besten mit Cursor markieren und Passwort in Textdatei kopieren. Ich glaub es zwar nicht, aber vielleicht hängt ja noch ein Leerzeichen oder irgendwas dahinter. Bei mir war es auf jeden Fall ein eindeutiges Passwort. Mit dem Passwort konnte ich dann ohne Probleme das Europetilesprot.zip entpacken.

Solltest Du dieses aber alles schon so gemacht haben, würde ich mich übers Landclass Forum an Burkhard Renk wenden.

Gruß Joachim

Alladin 08.06.2002 08:06

Hallo Joachim!

Das Problem ist wohl, das man als "nur" Besitzer der ersten Stunde von einzelnen Ländern NICHT an das Update rankommt.
Eigentlich bietet er ja an das man eizelne Ländern .bgl entpacken kann, er gibt mir auch ein Passwort dafür, daß er dann nicht mehr akzeptiert.

Ist der Unterschied wirklich so groß? Ich hab die .bgl mal rausgenommen, da hatte ich um LOWI rum ne Menge mehr straßen, die aber auch wirr durcheinander gingen.

JOBIA 09.06.2002 00:05

Hallo Jens!

welche BGL hast Du raus genommen?

Zu Deinem Text:

>als "nur" Besitzer der ersten Stunde von ""einzelnen Ländern"" NICHT
an das Update rankommt

Wenn ich das jetzt richtig verstehe bist Du gar nicht im Besitz des ersten Scenery Pack Europa sondern hast vermutlich einzelne Country Kits. Ich denke dann ist das normal mit dem Passwortproblem. In der Howto.txt wird ja ausführlich darauf hingewiesen, daß die alte EuropeLC.bgl des alten Scenery Kits für Europa in den Ordner wo auch die Password.exe ist kopiert werden muß. Diese besitzt Du aber vermutlich nicht. Man muß jetzt erkennen, das die Country Kits zwar teurer sind (da ja auch die Rohdaten zum editieren vorhanden sind) aber die eigentliche Dateninformation für den Endanwender im FS natürlich durch den Scenerypack Europe wesentlich größer sind. Dieser enthält ja praktisch die Daten von 10 Country Kits. Ich weis nicht welche Country Kits Du besitzt, aber ich denke nicht alle 10. Es wäre natürlich unfair wenn Du vielleicht als Besitzer ev. nur des German un Italy Country Kits jetzt kostenlos an die Information von ganz Europa kommen würdest.( Ist nicht meine persönliche Meinung)

Die zweite Version des Europa Packs ist vermutlich auch nur auf Bitten von Usern für das Austria Problem erstellt worden. Die Password.exe selbst ist glaube ich auch ein Allgemein Tool. Ich meine diese wurde auch beim German Country Kit verwendet. Hier hatte ich auch die erste Version und habe mir dann das Update geholt. Solltes Du aber tatsächlich mehrere Country Kits besitzen die den Wert des Scenery Kit Europa deutlich übersteigen würde ich mich trotzdem über das Forum von FS Landclass an Burkhard Renk wenden. Ich glaube ich habe hierzu irgendwo ein Frage gelesen wo hierauf glaub ich auch eine vernünftige Lösung angeboten wurde, ohne das man den Europakit kaufen mußte.

Es wäre interessant zu wissen welche Country Kits du besitzt. Offensichtlich hätten ja nur der German ,Italy und Balkan auf Austria Auswirkungen. Ich bin jetzt nicht darüber informiert ob für Italy und Balkan neuere Country Kits rausgekommen sind. Die Unterschiede zwischen alten Country Kit German und neuen waren schon gewaltig.

Die Unterschiede zwischen dem alten Scenery Pack Europe und dem neuen in Einzelfiles zerlegten ( den Du nicht entpackt bekommst) sind bis auf die Möglichkeit des Lochs minimal. Zu den Auswirkungen des Europakits auf Austria Prof. kann ich selbst eigentlich gar nicht soviel sagen. Ich habe nur über die Probleme in diversen FS Foren gehört. Darauf hin habe ich mir das ganze nur stichprobenweise z.B im Bereich von LOWI angeschaut. Hier weicht die topografische Texturzuweisung von Austria Prof. zum Teil erheblich ab, wenn der Europakit aktiviert ist.

Alladin 09.06.2002 08:06

Hallo Joachim!

Es ist so wie Du vermutest. Ich habe die Szenerie Kits. Da mir der Gnerator für jede vorhandene .bgl ein anderes Passwort anzeigt, war ich eben der Meinung das ich auch die von mir erworbenen einzeln entpacken kann. Aber das ganze Problem hat sich mittlerweile andersweitig erledigt. Mit den speziellen .bgl ist einfach zuviel leeres Gebiet um Austria und während des Fluges umschalten kommt für mich nicht in Frage.

Vielleicht bringen ja die neuen, transparenten LC was.

Noch mal vielen Dank!

Tschau Jens

schubi 09.06.2002 22:07

Hi Alladin!
Ich bin auch kein Freund von wegschalten(deaktivieren)von bestimmten Scenerien,ABER im Fall von Austria prof.und FSLC ist das bislang die einzigste Lösung.
Lande mal in München in verbindung mit Austria prof.,da wird mir
schlecht!
Die Strassen von Austria prof.sind ja sehr detaliert wiedergegeben,
doch die Standard (default) Landschaft kommt in dieser Region durch Austria prof. zum tragen und das sieht absolut Mist aus!
Nur aus diesem einzigen Grund habe ich mit Jobia etliche Mails getauscht um nach einer zwischenzeitlichen Lösung zu suchen,die man nur erreicht,wenn man FSLC als eigenständige Scenery laufen lässt.
Bleibt zu hoffen,wie Du schon erwähnt hast,daß die transpereten Tex.
was bringen.
Schade das FSLC nicht früher am Markt zu verfügung stand,dann hätten die Macher von Austria prof.dieses wahrscheinlich mit berücksichtigt!
Nun leider ist dem nicht so und wir user müssen uns mit solchen desulaten zuständen der Scenery und Texturre Designer auseinander setzen.
Traurig aber wahr
:heul:
Nun genug geheult,immer positiv in die Zukunft schauen!
Mit einem :)
beende ich das Wochenende!
Gruß::)

JOBIA 09.06.2002 22:43

Hallo Jens

Also zu dem Text " Problem hat sich anderweitig erledigt"
das würde mich ev. interessieren. (Falls Du es uns mitteilen würdest).

Zu Austria Prof. z.B in München. Hier muß ich etwas berichtigen. Im Bereich um München wird nicht die Standardscenery des FS dargestellt. Nur das was hier Austria Prof. anzeigt, sieht nicht viel besser aus.

Hier ist der Europakit zu bevorzugen. Zu der transparenten Landclass. Hier sollte man sich nicht zu viel versprechen. Ich denke nicht das sich der Burkhard oder wer immer die zu kaufenden Country und Scenery Kits programmiert hat, sich hier die Mühe machen wird uns einen neuen Europakit zu programmieren. Ich denke hier sind die Besitzer des Hauptprogramm FS Landclass und der aktuellen Country Kits German, Italy und Balkan angesprochen. Ich muß aber gestehen, daß ich bisher sehr wenig über Scenerien gelesen habe die mit FSLandclass programmiert wurden. Ich kenne eigentlich nur das Mallorca File und das von Berlin, wo teilweise mit FS Landclass gearbeitet wurde. Also vermute ich, das kaum selbst programmiert wird.

Alladin 09.06.2002 22:55

Hallo Joachim!

Nun, ich habe die .au.bgl für die drei Gebiete die ich ja nun eh schon hatte, bekommen. Genützt hat es wie oben schon beschrieben nix. Ich werde es so wie Ihr machen und meine Landclass Dateien bei VFR Flügen über Austria ausschalten.

Schubi, die Schuld kann man wohl niemand so richtig geben, ist ja jedes was anderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag