WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ACP compact macht Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58626)

flying wolf 04.06.2002 21:25

ACP compact macht Probleme
 
habe gerade nach ziemlicher Wartezeit das lang ersehnte Upgrade (2 Chips) für das ACP compact bekommen. Den Einbau habe ich gemäß der Anleitung vorgenommen, insbesondere darauf geachtet, dass die Einbaurichtung stimmt (übereinstimmende Kerben) und dass alle "Beine" richtig sitzen. Nach dem Anschluß (über Tastaturkabel nicht USB) geht aber keinerlei Tastatureingabe mehr und nach Aus- und Wiedereinschalten des ACP compact hängt auch die Maus. Reboot, nochmals alle Kontakte geprüft und nochmals angeschlossen. Selbes Ergebnis.

Ersuche um Rat

mfg
Christoph
"flying wolf"

r-hol 04.06.2002 22:14

Scheint tatsächlich ein Hardware-Fehler zu sein. Mein ACP funzte nach der Installation wie von Dir beschrieben einwandfrei.

Gruss Reinhard

Swissforce One 05.06.2002 06:39

ACP
 
:ja:
Brauchts da nicht noch eine Update CD dazu? Ich habe mir kürzlich auch den Chip bestellt.
Gruss aus LSZH
Jörg

Andragar 05.06.2002 14:26

Die Update Disk mapped nur die Keystrokes um. Das ist im Prinzip egal.
Entweder Du hast doch etwas beim Einsetzen verkehrt gemacht (auch vorher an die HGeizung gefasst?) oder die sind tatsächlich kaputt. Das kann schon einmal passieren.

Rene3 05.06.2002 22:55

Hallo Christoph,

gehen die landing gear und flaps auch nicht?

ciao, René

flying wolf 06.06.2002 20:05

habe mittlerweile eine Antwort auf mein Main von Aerosoft bekommen, die haben allerdings nur vorgeschlagen, das gesamte ACP compact zur Überprüfung einzusenden. Ich habe daraufhin die "Probe auf´s Example" gemacht und die alten Chips wieder eingebaut und siehe da, alles funzt perfekt. Daher nehme ich mal an, das Problem liegt mit den neuen Chips und habe Aerosoft vorgeschlagen mir mal ein neues Chipset zukommen zu lassen. Mal sehen wie´s weitergeht.

flying wolf

flying wolf 22.08.2002 22:11

Zuerst möchte ich an dieser Stelle ein großes Lob der Fa. Aerosoft aussprechen. Nachdem ich mich entschlossen habe, doch das ganze Gerät einzusenden, habe ich binnen kürzest möglicher Zeit das Gerät mit getauschten Eproms zurückbekommen und das ganze ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten. Und das obwohl ich in Belgien wohne und daher ein Auslandsporto zu zahlen war. Tolle Sache, Danke nochmals an die Verantwortlichen (wenn ihr es irgenwie zu lesen bekommt).

Frage: leider funktionieren nicht alle Funktionen wie sie sollten, was man vermutlich mit Änderungen an der FS2002.cfg in den Griff bekommt. Kann mir irgendjemand mit den richtigen Settings aushelfen? Ich möchte nicht STunden damit verbringen und sozusagen das Rad neu erfinden.

flying wolf

Rene3 22.08.2002 23:27

Hallo Wolf,

die Tastenbelegung des ACP (so wie auf der Vorderseite des ACPs aufgedruckt) funktioniert nur bei den MS-default-Flieger richtig. Bevor ich aushole erstmal die Frage:

Funktioniert das ACP auch mit den default Maschinen nicht 100%ig?

ciao, René

Andragar 23.08.2002 09:15

das hat wohl was mit deiner deutschen Keyboard-belegung zu tun. (Belgischen?) Für die deutsche hab ich auf meiner Webpage
http://www.scenery-manager.com im Bereich Goodies was für dich. :)

flying wolf 23.08.2002 14:41

Die Probleme mit der falschen Zuordnung treten mit allen Fliegern auf, default (King Air, Baron) oder hinzuinstallierten (DF 737, Falcon 50, Carrenado piston singles ...). Zum Beispiel: kein NAV 2, kein OBS, viele Drehregler gehen nur in eine Richtung (zB. barometereinstellung nur erhöhen möglich), ADF geht nur 100er und 10er Stelle, beim Verstellen der Nachkommaeinheiten im NAV1 wird der Fahrwerkshebel betätigt, etc. etc .....

Habe kein belgisches Keyboard sondern ein Össi-Kbd., das ich von zuhause mitgebracht habe und ich habe es mit GE und EN (US)setting (Win2000 prof.) ausprobiert.

flying wolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag