WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC schaltet sich einfach aus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58615)

zyxel 04.06.2002 19:20

PC schaltet sich einfach aus
 
ich habe vor 3 Wochen meinen PC reparieren lassen und es wurde mir ein neues EPOX KT133+ Board und ein neuer Lüfter eingebaut. Der PC wurde von mir neu installiert und alle Programme laufen ohne abstürze. Das lustige ist aber das sich der PC nach 3-4 Stunden automatisch ausschaltet selbst wenn ich gerade darauf arbeite. Er läßt sich dann nicht mehr einschalten es sei den ich stecke ihn für 5 Sekunden vom Strom ab und dann wieder an. Dann startet er ganz normal und läuft für weiter 3-4 Stunden bis er sich wieder ausschaltet. Habe alle Energiesparregeln deaktiviert und es gibt auch keine System Probleme oder Fehlermeldungen.
Habe mir auch schon einen neuen Netzstecker für die Stromversorgung gekauft aber ohne Erfolg er schaltet sich noch immer ab. Kann es am Netzteil liegen oder am Monitor. Habe schon einen älteren 17 Zoll ViewPoint Monitor für den ich keine Treiber mehr bekomme. Habe den Standardmonitor mit 60 hz installiert, hat früher immer super funktioniert. Habe auch schon andere Verteilerstecker probiert aber alles ohne Erfolg. Das lustige ist aber das er sich erst wieder aufdrehen läßt wenn ich ihn vom Netz nehme. Scheint so als wäre ein Wiederstand vom Netzteil defekt oder dergleichen. Kann es vielleicht auch daran liegen das mein CD Brenner und das CD-ROM Laufwerk am selben IDE Kanal hängen? Fragen über Fragen bitte um Antworten. Hat einer von euch schon mal so einen komischen Fall gehabt?

enjoy2 04.06.2002 19:55

welches Netzteil hast du den ?

bzw. würde mal mit der Firma ein ernstes Wort reden, wo du den Rechner reparieren hast lassen.

gordon 04.06.2002 21:57

deutet alles auf ein defektes netzteil hin. hatte auch mal so ein ähnliches problem, neues netzteil eingebaut und alles war ok

mfg, gordon

painkill 04.06.2002 22:16

Netzteil
 
Mein Bruder hatte den gleichen Fall. Sein Computer hat sich am Anfang nach 3 Stunden abgeschaltet. Mit der Zeit ist das Netzeil dann total ausgefallen. Ich habe mir das unter die Lupe genommen und habe auch etwas Rausgefunden und zwar, das in jedem Netzteil eine Komponente heiß gelötet wird welches man aber im Kaltlötverfahren anbringen muss. Da jedoch viele Firmen zu faul sind um kalt zu löten haben auch viele Netzteile einen Defekt weil die Lötstelle aufgeht.

Nur ein kleiner Tipp falls du das Netzteil öffnen solltest. Nach dem ausbauen des Netzteils sollte es mindestens 5 Stunden ohne Strom liegen weil eine sehr hohe Stromladung in den Bestandteilen herrscht welche sehr gefährlich sind obwohl kein Strom mehr zufließt.

Am besten läst du das Netzteil austauschen, oder ein Fachmann sollte es reparieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag