WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   drehzahl-regelungs-leitung von enermax lüfter kurzschließen !? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58337)

flocky 01.06.2002 22:21

drehzahl-regelungs-leitung von enermax lüfter kurzschließen !?
 
geht das ?
der 'Alter' hat ihn mir gratis geschickt, er dreht sich sehr schwach und langsam, das poti hat er abschneiden müssen, da das poti mit superkleber an seinem gehäuse klebt...
er hat gemeint, ich soll mal die leitung, wo das poti war kurzschließen, das entspreche klarerweise 0 Ohm und der lüfter wäre bei der max. drehzahl.
ich hab mal mein multimeter ausgepackt und zwischen den beiden adern einen widerstand von ~17 kOhm gemessen !!
klar, kann nur ein spannungsteiler sein...
Ohne den Ratschlag vom Alten zu misstrauen, aber ich frag lieber einmal zuviel als einmal zu wenig... ich könnt mir für längere zeit kein neues netzteil leisten, außerdem muss mans ja nicht provozieren.

danke für eure ratschläge.

Stona 01.06.2002 22:26

maximale drehzahl -> Poti ist annähernd auf 0 Ohm.

Wennst ihn kurzschliesst dreht er voll.

flocky 01.06.2002 22:30

könnts nicht irgendwie auch sein, dass das poti in einem spannungsteiler entscheidend ist, der die gesamtimpendanz des lüfters auch mitbestimmt und der lüfter plötzlich mit 4 watt oder so rennt ?
wenn kabel abschmelzen is das natürlich auch ned das non-plus-ultra...

Stona 01.06.2002 23:00

nein

flocky 01.06.2002 23:03

ok

kato 01.06.2002 23:17

Ein Poti verändert den Widerstand !!
Je nach dem wo Du ihn hindrehst wird er mehr oder weniger.
z.B. ganz links = 10kOhm
ganz rechts = 0 Ohm
Daher dass selbe wie wenn Du einen Kurzschluss machst.

flocky 01.06.2002 23:19

3 postings weiter oben...
die frage hat sich bereits geklärt :)

SteveUrkel 02.06.2002 13:31

Hallo,
apropos Enermax Lüfter, die Rede ist doch von diesem blauen bzw. violetten 80mm Lüfter mit Poti zur Drehzahleinstellung?
Wenn ich den am MB einstecke und die Drehlzahl ist eher im unteren Bereich eingestellt, dann startet der Rechner nicht bzw. resetet und bleibt dann hängen. :confused:
Z.Z. ist er direkt am Netzleil, aber mich würde es schon interessieren, ob ich Gigabyte oder Enermax die Schuld geben soll. Hat jemand dieses Phänomen schon mal feststellen können?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag