![]() |
Acadfrage
hat irgendjemand eine ahnung wie man mit acad ein hyperbolisches paraboloid zeichnen kann und dieses dann in einen volumenkörper verwandeln kann.
|
hy!
hab zwar nicht die deltailvorstellung, wie ein hyperbolisches paraboloid aussieht! ;) aber es müßte mit dem rotations-verfahren funktionieren! zeichne eine polylinie und laß diese um eine achse rotieren! dann bekommst du einen volumskörper, von dem du schwerpunkt, volumen, trägheitsmoment, .... (praktisch alles ;) ) ermitteln kannst! mfg |
meine acad zeiten sind schon ´wieder einige jahre her, naja seit wann gibts acad 14?? - wurscht wie soll das aussehn??? -
http://images.google.at/images?q=+hy...G=Google-Suche - die schaun alle nur prinzipiell gleich aus in mathcad oder derive kann mans sicher zeichnen lassen - die formel findest ja leicht in Acad - pfuh ich weiß es nicht |
die fläche wäre ja kein problem. polygonnetz ,regelflächen usw gibts ja eh. nur kann man die weder extrudieren noch sonst was.
ich bräuchte imgrunde nur ein in einen volumenkörper umgewandeltes polynetz. wahrscheinlich bleibt nur der aufwendige weg über 3dmax. |
hy!
ein polygonnetz kannst du meines wissens nach nicht in einen volumskörper umwandeln! aber du kannst die einzelnen flächen extrudieren und damit einen volumenkörper erzeugen! mfg |
thanks werd das mal gleich checken
|
die einzelnen flächen lassen sich aber auch nicht so einfach extrudieren.
mußte erst ein neues bks machen. polylinie drum rum zeichnen und dann hats geklappt. is aber a mörderaufwand:eek: :heul: :lol: |
dass es ein kinderspiel ist, sagte ich ja auch nicht! :D
meinte nur, dass es geht! :D spaß bei seite! ich glaube, dass es unter vernünftigen zeitaufwand in acad keine möglichkeit gibt! vielleicht findest du ein zusatzprogramm für acad, dass dir die arbeit erleichtert! aber du kannst ja eine 3dmax datei in acad laden, wenn es in 3dmax leichter ist! nur wirds dort auch kein honigschlecken sein! :D mfg |
mathcad kann die grafiken als vektorgrafik abspeichern, sollte bei dem auch funzen ist vielleicht mathematisch korrekter als 3d studio oder?
ps für was brauchst den scheiss in acad???? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag