WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bitte um MB-Empfehlungen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58048)

Alter 29.05.2002 18:42

Bitte um MB-Empfehlungen!
 
Ich suche für einen einsamen PIV 1.6A ein möglichst gutes Sockel 478 Board. Preis ist wurscht. Es sollte den 533er Bus bereits unterstützen.
Bringen Rambus dem PIV wirklich so viel?
Läßt sich ein PIV mit einem Intel-Board überhaupt übertakten, oder sollte es besser zB ein Asus mit Intel-Chipsatz sein?

Ich möchte den 1.6er nämlich gerne auf 133 MHz FSB betreiben, aber andererseits sollte die Kiste auch keine Stabilitätsprobleme bekommen...

Bitte im eure geschätzte Meinung!

Alter 29.05.2002 18:56

Kleine Einschränkung in der Boardauswahl:

Es sollte ein Intel-Chipsatz sein. Aber welcher? 845 oder 850 (E)?
DDR oder Rambus?
Gibt es solche auch mit Raid onboard?

Danke im Voraus.

Alter 29.05.2002 21:09

Wo sind denn nun die Intel-Spezis?

Alter 29.05.2002 23:07

:(

spiral_23 29.05.2002 23:08

das 2,beste das beste und schnellste
spiral
free-er than free
:D

Alter 30.05.2002 00:50

Ist das vielleicht das da? http://www.compushop.at/open_kat.asp...P11330P05P2002
um 228 €?

Nightstalker 30.05.2002 01:07

Asus kann ich auch nur empfehlen, wir haben selbst 3 in Betrieb
und alle laufen absolut stabil, ideal zum overclocken und auch
sonst bieten sie alles was man sich wünschen kann... hier und da
fehlen zwar bei Asus mal ein paar Features aber das hat auch oft
seine Gründe! Was mir besonders an dem Board gefällt ist daß du
auch gleich einen festigungssockel für an Lüfter drauf hast, das
spart mühsames anklammern, dabei macht man sich eh nur was kaput.

MfG

Alter 30.05.2002 01:12

Ich hab ja ein älteres Intel-Board (423) mit 850er Chipsatz. Da kann man nichtmal den FSB verstellen. Ist das bei den neueren Intel-MB immer noch so? Ansonsten wird es wohl ein Asus werden.
Was würde eigentlich gegen DDR beim P4 sprechen? Performanceeinbuße zu groß?

Nightstalker 30.05.2002 01:43

Also wenn du overclocken willst dann solltest du dir am ehesten das
Asus zulegen. Schau aber auch mal bei MSI, ich hab eins allerdings
mit einem Athlon und bei dem Board kann man supi ausm Bios alles
einstellen und für die bequemen liefert MSI auch noch das FuzzyLogic3
mit, damit kann man direkt im Windows den FSB einstellen und den
Rechner einfach so per Klick auf touren bringen!

Diesbezüglich würd ich dir raten dich mal bei den Übertaktern schlau
zu machen, gibt einige gute Seiten wos Mobotests gibt etc. wirf
einfach google oder altavista an und such nach dem Board.

Was Ram betrifft darfst mich nicht fragen, hab jetzt an DDR und merk
da keinen unterschied zum normalen SDRAM also was soll ich da sagen :)

MfG

Alter 30.05.2002 02:06

Ich hab nur mal gelesen, daß der P4 auf Rambus angewiesen ist, um sein Potential zu nutzen. Nun werden aber die DDR-Boards mit dem 845er stark beworben. Hm. Hab mich nie für den P4 interessiert, jetzt brauche ich aber ein gutes Board, das den 1,6A auch stabil auf 533 laufen läßt. Sollte ein Rechner zum Spielen und Photoshop-arbeiten/drucken sein.

Bin begeistert von der Stabilität und Problemlosigkeit des Intel-Boards, aber da is nix mit OC. Asus sollte ähnlich problemlos sein mit mehr Features, oder?

Bleibt die Frage offen ob DDR oder Rambus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag