WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   com port testen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57974)

nordbahnfredi 28.05.2002 23:26

com port testen
 
Hallo Forianer,

wie kann ich testen ob meine com1/2 ports auf meinem asus p4t-e einwandfrei funktioniern?

Anlass:
ich habe einen hifi-vorverstärker/Raumkorrektursystem der über den PC kalibriert wird. wenn ich das ganze mit meinem laptop mache dann funkts. am desktop aber nicht(fehlermeldungen bezüglich kabel bzw. verbindung).

wer weiß rat? danke im voraus für alle tipps.

hate 28.05.2002 23:37

Welches OS?
gleiches wie beim Laptop?
Eventuell im Bios die Com Ports fest einstellen nicht auf Auto.
Hat bei mir schon bei einigen Verbindungsproblemen mit medizinischen Geräten geholfen.

Herwig 29.05.2002 00:54

Serielle Ports muessen auf beiden Seiten mit Baudrate, Anzahl Start/stopp-Bits usw. indentisch konfiguriert werden.
Vielleicht krankt es ja da, schau mal nach.
Vermutlich wird folgende Einstellung fuer deinen Verstaerker funktionieren: 2400 oder 9600 Baud, 8N1 = 8Bits, kein Parity, 1 Startbit.

nordbahnfredi 29.05.2002 17:54

hallo hate, hallo herwig,

die übertrageungseinstellungen für COM1 sind auf dem laptop und dem desktop identisch und auf beiden ist win98 installiert.

am desktop läuft's einfach nicht. wenn ich das com-test-prog der software des hifi-teiles durchführe endet es immer mit ERROR.

der com1-port des desktop muss aber funktionieren denn wenn ich mir auf's handy logos lade geht's ja auch.

kann man 2 PCs über die com-port verbinden und so die übertragung testen? bevor ich das asus.p4t-e zum händler trage ...

enjoy2 29.05.2002 18:49

@fredi: siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=port

PowerPoldi 29.05.2002 19:07

Blöde Frage: vielleicht hast Du den Com2 via Bios auf IRDA (interne Steckerleiste zum Anschluß eines IR-Comm-Moduls) gesetzt, dann ist natürlich der 9-polige Anschluß abgeschaltet

hate 29.05.2002 19:24

@Fredi

Vielleicht stört die Software von Handy!!! Schau mal ob das Ding irgendein Tool dabei hat das ganze Zeit überprüft ob ein Handy anwesend ist. Wenn das der Fall ist dann kann die Software vom Vorverstärker nicht auf den Com zugreifen, weil schon in Verwendung.

Ja du kannst per Nullmodemkabel (seriell) zwei PCs miteinander verbinden. Mit z.B.: Hyperterminal kannst Du dann testen. (ist bei Windows dabei)

nordbahnfredi 31.05.2002 00:43

Schönen Abend,

letzter Stand der Dinge:

1) habe den Vorverstärker mit meinem alten PC(PII/450 winXP) verbunden und alles läuft tadellos.

2) habe das BIOS vom neuen PC(P4T-E) upgedatet.

3) das Progr. zum Laden der Handy-Logos deinstalliert.

4) wenn ich nun den Vorverstärker wieder am COM-port des neuen PC(P4/1,7 winXP) anhänge dann lässt sich zwar eine Verbindung herstellen und die Seriennummer des Verstärkers einlesen , aber beim Kommunikationstest kommt es nach ein einigen Sekunden zu Fehlermeldungen. Auch nach dem Vertauschen der Karten auf den PCI-Slot ging es nicht besser.

4) Logos lassen sich aber auf's Handy laden - als kann doch nder COM-port nicht hinüber sein - oder? Habe auch die Anzahl der Bits vermindert, alles ohne Erfolg.

Stona 31.05.2002 10:11

Hast ein Null-Modem-Kabel?
tschuldige für die blöde Frage..:rolleyes:

das kabel muss ausgekreuzt sein TDX auf RXD und umgekehrt.
ich frage deswegen weil ich nicht weiss, ob die kabel für die Handies 1:1 oder auch ausgekreuzt sind, sprich, bin mir ned sicher ob du das richtige kabel zu hause hast.

nordbahnfredi 31.05.2002 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Stona
Hast ein Null-Modem-Kabel?
tschuldige für die blöde Frage..:rolleyes:

das kabel muss ausgekreuzt sein TDX auf RXD und umgekehrt.
ich frage deswegen weil ich nicht weiss, ob die kabel für die Handies 1:1 oder auch ausgekreuzt sind, sprich, bin mir ned sicher ob du das richtige kabel zu hause hast.

hallo stona,

nullmodemkabel kann ich mir ja kaufen, kostet nur € 2,70. Muss ich da ein ausgekreuztes verlangen oder gibts die eh nur in dieser Ausführung?

ich nehme dann zwei PCs verbinden und dann - gibts da software zum testen der Übertrageungsdaten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag