![]() |
Akku
Hallo,
bei meinem Natcomp-Subnotebook (700 MHz, WinXP, von WinME upgedated) taucht folgendes Problem auf: Bei Netzbetrieb (während der Akku geladen wird) funktioniert weder "Hardware sicher entfernen" noch "Energieanzeige". Beide funktionieren, sobald ich auf Batteriebetrieb gehe (auch bei nicht voller Batterie) bzw. die Batterie voll aufgeladen ist (im Netzbetrieb!). Wenn ich im Netzbetrieb bei nicht voller Batterie auf "Energieanzeige" klicke, um den Ladezustand des Akkus abzufragen, geschieht zunächst überhaupt nichts. Will ich dann "Eigenschaften von Energieoptionen" schließen, so taucht die Meldung auf "Programm beenden - rundll32.exe". Schließe ich jedoch "Eigenschaften von Energieoptionen" nicht und fahre gleich herunter, so taucht die Meldung auf "Programm beenden - Energieanzeige". Wenn ich dann auf "Sofort beenden" klicke, fährt er extrem langsam herunter und beim nächsten Mal unvollständig hoch. Gehe ich jedoch, sobald eine dieser Meldungen kommt, auf Batteriebetrieb, so ist das Problem unverzüglich behoben. Es löst sich auch von selbst, wenn ich in so einer Situation warte, bis der Akku voll ist: Dann funktioniert "Energieanzeige" plötzlich, und "Eigenschaften von Energieoptionen" lässt sich problemlos schließen. |
Hast du alle verfügbaren Updates von XP installiert (Windows-Update)?
Falls das nicht hilft, würde ich eine Neuinstallation mit vorheriger Formatierung empfehlen, da beim Update von ME sicher noch ein paar DLL-Leichen herumschwirren. ciao Oliver |
Jedes update eines Betriebssystems von Microsoft ist bei mir bis jetzt in die Hose gegangen. Nur eines funkt: format c:+ Neuinstallation ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag