WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Probleme mit DHCP bei Chello? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57846)

maxb 28.05.2002 00:03

Probleme mit DHCP bei Chello?
 
Hi,

hab seit gut einem halben jahr folgendes Problem mit Chello Internet.

Wenn ich meinem Rechner einschalte und hochfahre, dann wird ca. jedes 3.-4. mal eine falsche IP Adresse und kein DNS usw. zugewiesen.

Interessanterweise tritt dieses Phänomen sowohl unter Win98 als auch unter XP auf :confused:

Zur Abhilfe kann ich entweder den Rechner erneut booten oder mit "wipcfg-> aktualisieren" (W98) oder "LAN-Verbindung->reparieren" (XP) den sollzustand wieder herstellen.

was für ein problem könnte das sein? ich hab' keine ahnung und es ist außerordentlich lästig.

grüße
maxb

valo 28.05.2002 01:29

ka, i hab das problem insofern nicht, dass ich meine ip fix eingetragen hab, is einfach sicherer :D

LouCypher 28.05.2002 10:53

Welche falsche ip adresse? Windows weist sich nämlich selber eine ip adresse zu wenn dhcp aktiviert ist und es keinen dhcp server findet. Mir fällt nur im moment diese standard adresse nicht ein ;) Vermutlich dauert die adresszuweisung zu lang, daher gibts gelegentlich timeouts und es wird die standard ip verwendet.

flocky 28.05.2002 14:46

stimmt, IP fix eintragen is das beste !!
so hab ich übrigens auch mein i-net-verbindung-erst-nach-einem-reboot-oder-mehr-problem gelöst :D

valo 28.05.2002 14:56

mir hat der chello monteur damals bei der isntallation vor 3 jahren die ip fix eingetragen, weil dhcp nix funktioniert hat... und seit dem hab ichs nie wieder anders gemacht...

smo 28.05.2002 15:15

@LouCypher
wenn du dhcp eingetragen hast versucht dein bt (blechtrottel) eine verbindung mit dem dhcp-server aufzunehmen, falls er keinen findet verwendet er eine adresse aus dem bereich 169.254.0.0 bis 169.254.255.255 nennt man APIPA = Auto Private IP Adressing, wenn du so eine Adresse hast kannst du nur mit rechnern aus deinem subnet kommunizieren die ebenfalls apipa verwenden (also nix internet), der adressbereich wurde bei der iana = quasi der verein der die ip adressen unter sich hat registriert damit es keine konflikte mit routingfähigen adressen gibt.

ich würde auch die ip adresse fix einstellen, da dir chello quasi immer dieselbe dhcp bzw deine ip adresse zuweist.

:tux:

maxb 28.05.2002 19:13

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Welche falsche ip adresse? Windows weist sich nämlich selber eine ip adresse zu wenn dhcp aktiviert ist und es keinen dhcp server findet. Mir fällt nur im moment diese standard adresse nicht ein ;) Vermutlich dauert die adresszuweisung zu lang, daher gibts gelegentlich timeouts und es wird die standard ip verwendet.
Es ist eine Adresse die mit 162. beginnt (oder war es 169 ???), allerdings fehlt auch der DNS.

Ich müsste also fix IP und DNS intragen?

LouCypher 28.05.2002 19:37

so ist es

gaelic 06.08.2002 10:38

ich hab jetzt das selbe problem nur:

auch nach einem neustart und/oder verbindung reparieren versuch funzt der chello dhcp server nicht.

ich krieg immer eine private ip zugewiesen: 192.168.x.x

hab schon das modem resettet, lan kabel ein und ausgeteckt,...

chrisne 06.08.2002 14:43

wer mit dhcp ins chello netz geht, ist eh selber schuld.
macht ja auch keinen sinn, wenn man eh eine fixe ip adresse hat.

chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag