WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   proggis am rechner ausschnüffeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57810)

catch17 27.05.2002 18:46

proggis am rechner ausschnüffeln
 
also hab heute eine kleine horrorgeschichte erzählt bekommen und kanns aber net wirklich glauben (richtiger: möchte;) )

also tochter bekommt von vater einen rechner - irgendwie gebraucht - windows und viele nette gecrackte proggis wie photoshop6,office2000, premiere6,.... alles "scharz" und nix registriert werden installiert -

eines tages flattert ein brief von einem rechtsanwalt ins haus, "..auf ihrem rechner sind illegale(unlizenzierte) programme installiert............wurde per internet festgestellt...rechtliche schritte..........."
als "kläger" werden adobe und microsoft angeführt

-is des real - is des ein gschichtl - geht des überhaupt per "scan" - cookie - wenns geht wirds gemacht und kann dies wirklich rechtlich verwertet werden?? - oder war des eine "altmodische" art von hoax(sie haben darauf hin die festplatte formatiert :p )-



sind einige fragen - aber sind ja viele weise häupter im forum ;)

habe leider keine genaueren angaben über anwalt,was auf dem rechner genau passierte,...war halt nur so eine kurze erzählung

danke schonmal für infos/meinungen im voraus

pc.net 27.05.2002 19:09

solang ich so einen brief nicht selbst in händen halte und die umstände vor ort überprüfen kann, glaub ich solche gschichtln ned ...

und ich hab sie schon in verschiedensten versionen gehört (und zur abschreckung ach schon mal weitererzählt :D :ms: :rolleyes: )

sagi 27.05.2002 19:19

Is 100% a Gschichtl! Selbst wenn zB Photoshop meldet über einen Cookie meldet dass es mit einer best. Seiennummer installiert ist, kann Adobe nie herausfinden, welche nun echt ist, und welche gecrackt.

Erog: Was das Programm nicht überprüfen kann, kann sonst auch keiner. Und ist es mal gecrack, dann "telefoniert" es auch nicht mehr nach hause.

mfg

c.

maxb 27.05.2002 20:56

Re: proggis am rechner ausschnüffeln
 
Zitat:

Original geschrieben von catch17
"..auf ihrem rechner ........."
wie soll dass denn festgestellt werden :confused:

man müsste schon einige lücken in den sicherheitseinstellungen haben, das auch persönliche daten zugänglich sind ...

catch17 27.05.2002 21:04

Re: Re: proggis am rechner ausschnüffeln
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb


wie soll dass denn festgestellt werden :confused:



war eigentlich die frage :p ;) :p

glaubs ja auch nicht - but shit happen ;)

Nasdaq 27.05.2002 22:13

zuerst muss er mal einwandfrei feststellen können das es gecrackt ist... is sicher ned so leicht bis unmöglich, dann brauchen die noch eine richterliche verfügung, die ip addresse, den provider, den dazugehörigen anschluss, wann wer mit welchem computer wohin.. usw.... und wofür sollen die das tun? damit sie ein paar euro per gericht zugesprochen bekommen?

mcs_ 27.05.2002 22:13

gschichtl. ;)

cal 28.05.2002 13:26

gebrauchter compi, alles mögliche drauf...


maybe auch irgendein remote-dings oder backdoor oder trojaner?


dann geht des schon...

und übrigens gibts websites, die zeigen dir auch genau den inhalt deiner pladde an...

catch17 28.05.2002 13:50

also zum anzeigen von "pladden inhalt" auf webseiten -
soweit mir bekannt is des ein ganz simples javascript das dem besucher den inhalt seines rechners (beliebiger pfad) im browserfenster anzeigt - nicht jedoch die info "nach außen" weiterleitet

- korrigierts mich bitte wenn ich schwachsinn poste:D ;) :D

holzi 28.05.2002 13:51

Adobe und MS DÜRFEN übrigens auch gar nicht auf Privatrechnern herumschnüffeln - das wäre selbst strafbar!
Also ist eine Klage unwahrscheinlich.
Die Softwarefirmen sind sowieso mehr an den illegalen Händlern interessiert, als viele Millionen Privatleute zu klagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag