![]() |
Seltsames Phänomen
Ein seltsames Problem tritt an einer unserer Grafikworkstations auf und zwar nachdem alles vorher einwandfrei funktioniert hat.
Zuerst die Config: ASUS CUSL P-III 900 1024 MB Speicher Bootplatte IDE 3 Platten und 1 cd-Rom am Adaptec UW 2940 IDE Brenner Drucker EPSON an LTP1 Zusätzliche Schnittstellenkarte Parallel mit Drucker EPSON LTP2 (PCI) Negativscanner HP an Adaptec 2940 Extern Scanner EPSON an USB Soundcard Creative WIN 2k SP2 Jetzt das Problem: In der letzten Zeit bleibt das Bios des 2940 bei der Erkennung der Devices stehen und der Bootvorgang wird abgebrochen. Wenn ich aber die beiden Drucker eingeschaltet habe beim Booten tritt dieser Fehler nicht auf und das System läuft ganz normal. Softwareproblem schliesse ich aus, da das Problem schon vor dem Windowsbootvorgang auftritt. Bios und Win zeigen keine Konflikte irgendwelcher Art. Hat irgendwer Ideen? Danke Tellme |
hmmm ich würde dir raten die parallel karte rauszuhauen und deine 2 drucker mittels umschaltbox anschliessen.
es kann möglich sein das die parallel karte einen konflikt mit dem adaptec hervorruft, jedoch das ist von mir nur ne vermutung mfg LoMaX |
Flashe das Bios der Adaptec, oder wenn es noch eine ganz alte mit Eprom ist, so brenne dieses im geeigneten Brenner.
Wenns beim BIOS der Adaptec klemmt, kann es sein, das der Speicherbaustein beginnt, seine Daten zu verlieren. Ein paar mal auffrischen und die Karte sollte wieder fuer laengere Zeit funktionieren. Wichtig ist auch, dass du die Adaptec nicht an einem uebertakteten Bus betreibst. |
Steck die parallel karte bzw. den adaptec in einen anderen slot.
|
Ein "normaler" Ressourcenkonflikt zwischen LPT2-PCI-Karte und Adaptec würde ich eher ausschließen. Da dürfte das Einschalten der Drucker nichts ändern. Aber nicht immer ist die logische Gedankenfolge bei IT-Problemen die richtige...
BIOS von Adaptec 2940UW läßt sich hier http://www.adaptec.com/worldwide/sup...key=AHA-2940UW finden. |
Zitat:
mfg Clystron |
Weil ebenjene Adaptec Controller auf übertacktung sehr sensibel reagieren.
|
Interessant, meine beiden 2930CU laufen problemlos auf 40MHz PCI...
Ich hatte auch mal ein P2B-S, der Onboard 2940U2W lief ohne Probs auf 37.5MHz PCI.. Hingegen mein 2940U (oder so) von Advansys lief ab 36Mhz nicht mehr :( mfg Clystron |
@Clystron: Wenn die Adaptecs am uebertakteten Bus funktionieren ist das eine Glueckssache. Und wenn das Ding schon beim BIOS haengen bleibt, dann kann der Bus eben auch eine Ursache sein.
|
Der PC ist nicht übertaktet. Ich bin mit meinem Laein auch schon am Ende. Was mich so verwirrt, ist, das das Ganze schon 1 Jahr funktioniert hat, ohne Probs.
Cu Tellme |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag