![]() |
hallo an alle!
habe folgendes problem: bis vor ein paar tagen beendete ich win 2000 mit herunterfahren und der pc,bildschirm schateten sich aus. doch seit zwei tagen muss ich den pc per hand abschalten.(ein/ausschalter) deshalb eine frage an euch ob man irgendwo in der registrie einen wert wieder auf 0 oder 1 programmieren muss um das ausschalten zu erleichtern? danke an alle die mir nützliche tipps geben können! :rolleyes: |
Schau nach, ob unter Systemsteuerung->Energieoptionen->Register "USV" die USV Option beendet/deaktiviert ist.
Laut MS führt die zu Problemen, da es sich um eine abgewandelte Variante vom NT4.0er USV handelt, die selbsständig alle Prozesse beim Herunterfahren beendet -> somit auch das automatische Abschalten ;) Von MS gibts dafür zur Zeit keine Lösung, aber ausschalten ist ja auch eine, W2k geht beim Shut-Down mit offenen Prog's etc. ja sowieso viel kulanter um als W98... ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 06. Dezember 2000 editiert.] |
hy!
danke einmal für die schnelle antwort, aber ich muss gestehen ich habe die registrie mit dem norton reinigen lassen. tja und seit dem schaltet sich der pc nicht von alleine aus. war anscheinend doch nicht so eine gute idee, habe auch von ms das programm regclean.ich werde in zukunft meine registrie nicht mit norton reinigen! danke für die info! cyrano :confused: |
müsste sich in der Registry unter
HKEY_LocalComputer/Software/microsoft/WinNT/WinLogon/PowerdownAfterShutdown befinden könnt sein, dass das nicht so ganz stimmt. such einfach mit regedit nach Powerdown, dann müsstest du es auf jedenfall finden. ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag