WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kleine Review: MSI GF4 4400 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57357)

silent 23.05.2002 14:13

Kleine Review: MSI GF4 4400
 
So meine GF4 ist endlich gekommen und da ich wirklich schwierigkeiten hatte normale Reviews zu finden (ohne diese Benchmark-orgien, das weiss ja jeder wie gut die performt) hab ich mir gedacht das ich jetzt mal ein paar Zeilen in mein liebstes deutschsprachiges Forum reinstelle

So es ist eine MSI GF4Ti 4400 Retail
zuerst overclocking - habe ich noch nicht wirklich versucht da es vermehrt probleme gab mit der serie/lot 20, also find ich vorsichtig an. Core getacktet auf 290 und Ram vorerst auf 610, bei 630 hatte ich kleine artefakte, also ging ich runter auf 610. Wahrscheinlich sind die 630 mit den speicherkuehlern, die ich noch anbringen muss, machbar, ev auch mehr. Core muesste auch noch hoere gehen, muss ich aber noch testen - 300 muessten drin sein, die 290 waren mein erster Test, ich lasse es mal sich "einbrennen" und nach paar tagen gehe ich hoeher

2) cooling - der Kuehler auf der GF4 ist wirklich laut - die MSI soll dabei eine der leisesten sein. Bei meinem case (Antec 1030 mit 4 7v Gehaeuselueftern, Noisecontrol Schalldaemmung, HHC001 mit adapter und 92mm enermax luefter, Zalman quer Graka luefter) der eigentlich sehr leise ist (kaum zu hoeren, und ich hab wirklich empfindliche Ohren :)
das Geraeusch des Graka Luefters sticht deutlich heraus. Es ist nicht wirklich hochfrequent aber deutlich hoerbar. Die Schalldaemmung hilf deutlich und man gewoehnt sich daran nach einer Stunde, ist nicht soo tragisch.
Die Core der Graka laeuft ziemlich heiss, wie alle anderen GF4s, deswegen ist meine Case Temp um ca. 2 Grad gestiegen (bin umgestiegen von einer passiv gekuehlten GF2MX400 auf diese Karte)
Also fuer silent freunde ist die Radeon 8500 wahrscheinlich die bessere Wahl.

3) Video In/Out - noch nicht getestet - wenig Zeit - und noch kein 15m langes S-VHS Kabel gefunden - falls jemand weiss wo ich eines herbekommen kann, bitte melden. Aber auf jeden Fall die WDM 1.11 Treiber nehmen, mit denen sollte alles klappen. Hoffentlich teste ich die VIVO uebers WE

4) IQ - image quality - also das uebertrifft alle meine Erwartungen. Sowohl in 2D als auch 3D ist die Qualitaet sehr sehr gut. Lebendige Farben, besseres Tiefengefuehl usw. Unbeschreibbar besser. Ich denke besser als die 8500 auch, sowohl 2D als auch 3D.
Und ich habe einen ziemlich schlechten monitor - das er es so gut darstellen kann haette ich nicht gedacht - naja im winter kommt halt ein 18" Samsung LCD ;)

5) Fazit - mit der Karte bin ich wirklich komplett zufrieden, schnell, perfekt Qualitaet und super features.
Habe gleich no one lives forever probiert - 1024*768, 32 bit, 4xS FSAA mit 8x Aniso - das Spiel hat nie besser ausgesehn. Und Morrowind ist auch gleich besser spielbar und schoener, v.a. die Wassereffekte und spiegelungen.
Alles in einem empfehle diese Karte jedem der oefter gute 3D Leistung braucht und auf 2D wert legt.

Falls jemand etwas ueber die Karte wissen will, laesst es mich wissen.
Hoffentlich hab ich jemanden bei seiner Kaufentscheidung geholfen :D

P.S. jetzt fehlt mich noch ein besserer Prozessor um die Karte voll ausnoetzen zu koenen, aber ich denke ich warte bis November fuer den Clawhammer :):D:D

renew 23.05.2002 15:00

Zur Bildquali: Ich glaub nicht, dass du mit deinem 17" Monitor (falls das stimmt was im Profil steht) die Grafikkarte auch nur in die Nähe ihrer Grenzen bringst.
Drum wirst auch bei der Bildqualität kaum unterschiede zu einer Radeon finden.

Aber lass das werkel mal mit 1280x1024 oder sogar 1600x1200 laufen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. ;)

gleeful 23.05.2002 15:32

hab die msi gf4 ti4400 auch seit gestern. stimme deiner kritik soweit vollinhaltlich zu. hoff bloß sie geht in nächster zeit nicht ein (is mir schon 2x bei grakas passiert - bin ein gebranntes kind). :D

kleiner tipp zu morrowind: nocd patch besorgen - die depperte kopiersicherung hemmt die performance gewaltig (15% sagt man). schreiben sie ehrlicherweise sogar drauf. ruckelt durch harddisk-zugriffe wie blöd. apropos blöd: wir idioten die uns originale kaufen sind die einzigen die durch diese schwachsinnigen sicherungen belästigt werden! mußte ich wieder mal loswerden,

silent 23.05.2002 15:40

@LLR
stimmt zwar, habe einen aelteren 17" Gateway, habe es aber auf einem Flach 19" probiert - Marke weiss ich nicht mehr - wer ein monitor vom Freund - auch bei 1600*1200 null problem mit verwischen oder aehnliches
Sogar Matrox (der Koenig der 2D IQ) hat in seinem Whitepaper zur Parhelia angefuehrt das die Bildquali der GF4 besser ist als die der ATI 8500 - mit messungen unterlegt.

@gleefull Re: morrowind
stimmt, diese bloeden Zugriffe und verlangsamungen gehen mir langsam auf die Nerven, ist wirklich stoerend, werd den nocd patch versuchen.
Und wir deppen haben 50$ dafuer bezahlt (ich zumindest), und muessen nocd patches verwenden muessen :)

Morbid Angel 23.05.2002 15:51

MSI 4600
 
Hab mir vor nem Monat die Geforce 4 4600 von MSI gekauft. Spiele die meisten Spiele auf 2048*x, is wirklich :)

SChaffe 7400 Punkte bei 3dmark 2001se. Werde mir aber nen neuen Prozessor zulegen. ICh glaube ein Thunderbird 1,4 is einfach zu schwach für die Karte.

renew 23.05.2002 16:02

Zitat:

Original geschrieben von silent
@LLR
stimmt zwar, habe einen aelteren 17" Gateway, habe es aber auf einem Flach 19" probiert - Marke weiss ich nicht mehr - wer ein monitor vom Freund - auch bei 1600*1200 null problem mit verwischen oder aehnliches
Sogar Matrox (der Koenig der 2D IQ) hat in seinem Whitepaper zur Parhelia angefuehrt das die Bildquali der GF4 besser ist als die der ATI 8500 - mit messungen unterlegt.

Ich hab mir das whitepaper von Matrox noch nicht durchgelesen, aber den Artikel über die Parhelia im WCM. Und da ist teilweise ein Auszug aus dem Whitepaper, wo die Rise und Fall Zeiten höher sind als bei Parhelia und Radeon --> schlechtere Bildqualität.
Ich lass aber gerne mit mir streiten, falls du mir das Gegenteil beweisen kannst. ;)

Aja, noch was: mit welcher Widerholfrequenz habts den 19er dran hängen gehabt? Weil von der hängt sehr viel ab, was die Graka leisten muss.

silent 23.05.2002 16:10

@LLR
also bei 1600*1200 war es 75Hz
habe keinen gegenueberstellungs vergleich mit radeon 8500 gemacht, ist aber mein subjektives empfinden, das die 2d als auch 3d quali zumindest gleichwertig ist, wenn nicht besser
das mit dem whitepaper werde ich auch nachschauen, habe es aber schon bei 3 websiten gelesen, dachte also das es tatsache ist (wollte keine falschinfos verbreiten :)

edit:
Seite 11 von http://www.matrox.com/mga/products/t...a/us_displ.pdf
The results above point out the significant overshoot and undershoot of the Radeon 8500's video signal. Its signal also shows significant noise
at the higher level. Its rise time is the fastest but it comes with its overshoot. Rise and fall times have a 25% difference and the settling time is
extremely long.
The GeForce4's signal has very little overshoot and undershoot, but has very slow rise and fall times—its maximum video bandwidth is 16%
lower than Parhelia-512's. Furthermore, the signal is fairly noisy upon transitions and takes a long time to settle within the 5% tolerance
prescribed.
Parhelia-512 has the highest video bandwidth while maintaining the cleanest signal. It is clearly the closest to the ideal curve. Upon rise, the
signal settles immediately within the 5% tolerance, and upon fall the signal displays minimal undershoot. Both rise and fall times are fairly
symmetrical, their slopes are consistent and the signal is the most stable after transitions.

Es soll ja nicht zu einem Streit kommen ATi 8500 vs GF4 - die Ati 8500 ist eine wirklich gute Frage, nur ich will nur den verdeutlichen das die IQ der GF4 wirklich besser geworden ist - die GF3 soll dagegen wirklich um laengen schlechter sein.

renew 23.05.2002 16:31

Naja 75Hz ist auch nicht die Welt.... ;)
Sind weniger als 100khz (genau weiß ich es jetzt auch nicht, wie viel das sind).

Hab grad noch mal ins WCM geschaut, wo eine Grafik von Matrox abgedruckt wurde: da ist die Rise Time bei der Radeon besser, dafür schwingt sie hinten immer nach beim Signal. Bei der Fall time sind sie fast gleich, die GF4 hat leicht die Nase vorne (um 0,033ns - sollte nicht so viel ausmachen) dafür schwingt das Signal der Radeon wieder nach.
Da steht zwar noch was von Settling time, aber keine Ahnung was das ist....

Wird schwierig sein, zu entscheiden was besser ist. Weil einerseits gibts Usermeinungen die sagen die GF4 macht ein gutes Bild, die anderen sagens wieder anders. Und dann kommen noch die Zeitungen und Internetseiten dazu, die auch ihr Statement abgeben.

Aber schaut bitte nach wo du das gelesen hast, mich würds auf alle Fälle interessieren.

silent 23.05.2002 19:35

kleines update
uebertaktet auf 300/620 ohne Problem, werde noch den Speicher hoeher takten

3D Mark: 6732 bei 1024x768, fuer einen Duron 877 nicht schlecht, bin halt schnellster mit dem Prozessor
http://service.madonion.com/compare?2k1=3540635

Stona 23.05.2002 22:13

Re: MSI 4600
 
Zitat:

Original geschrieben von Morbid Angel
Hab mir vor nem Monat die Geforce 4 4600 von MSI gekauft. Spiele die meisten Spiele auf 2048*x, is wirklich :)

was hastn du für einen monitor? bzw. welche vertikalfrequenz geht da noch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag