![]() |
Tuning bei einem Pentium 166 ??
Hallo leute ich bin im bereich Übertakten wirklich ein Neuling ....
Es ist so ich habe einen Petuim 166 geschenkt bekommen .. Nun meine Frage kann man da überhaupt etwas übertakten ??? wenn ja wie ?? Derzeit ist nämlich der lüfter für den CPU kaputt und wenn ich will da dann dlcih einen besseren kaufen wenn es möglich ist hier etwas zu übertakten ... Keine Sorge der Cpu funktioniert derzeit noch 100 % denn ich bin das teil hochgefahren und dann habe ich gesehne das der CPU tot ist .... natürlich gleich wieder runter mit externen Kühlung ... Klappt noch alles .... Also meine Frage nun kann man da etwas tunen oder ist es nicht möglich ??? ... LG max |
@Golf05!
Wenn es das Mainboard mit dem Multiplikator(6x) kann so hast du gute Aussichten ihn auf 200mhz zu bringen. |
Die guten alten Mainboards wahren eh meist super beschriftet. (v.a. Intel)
Musst halt schaun, ob irgendwo eine Tabelle und ein Paar jumper für den Takt/Multiplikator findest. Die Schrittweiten sind so halt etwas groß für heutige Verhältnisse. (nix 1 MHz) Aber wenn nicht grad Pech hast, müsstest den schon auf 200 laufen lassen können, wenn Glück hast villeicht auch 233... 80@100, 133@166, 166@200 oder 233@266 und so hab ich schon oft gemacht, das geht meistens, wenn einen halbwegs brauchbaren Kühler und etwas moderne wlp verwendest - und wenn nicht, dann ist eh nicht so viel kaputt gegangen!;) mfg Nestrus edit: Da war ja schon jemand schneller.... Naja, wenigstens ist er auch meiner Meinung!:D |
@Nestus
Was meinst du mir halbwegs gutem WLb ?? Wie schon gesgat das ist absöolutes neuland für mich ..!!! Also muß ich da bei den jumpern herumdrehen ... Uff das ist dann doch wieder etwas riskant ..oder ? Welche kühler brauche ich da ? was könnt ihr mir empfehlen ?? Lg max |
Zitat:
Also mein P166er läßt sich sehr schlecht OCen. :( Stürzt schon @200Mhz ab. Es gibt leider auch Pentiums die gelockt sind bei meinem 133er läßt sich der Multi nicht hochdrehen. |
ja das is richtig wenn er geloct ist dann musst du den fsb von 66 auf 75 erhöhen. dann hast auch ein bisserl mehr leistung.
das dient zwar nur der selbstbestätigung bringt aber kaum was an leistung. und zum kühlen tuts der grindigste socket 7 kühler dens gibt |
Zitat:
Um einen Kühler musst dich nicht kümmern, da müsste jeder sockel7-Kühler reichen, der noch geht. Jumper verstellen ist nicht riskant, das einzig ristkante ist halt, wenn den CPU zu viel übertackten willst... |
@Groovy!
Hast natürlich recht. War im Gedanken bei einem 486er(33mhz FSB). Also Golf05 mal 3 bei 66mhz FSB. |
jaja
die guten alten Zeiten!
damals auf meinem T2P4 board von asus (sockel7) lief mein p133 @200MHz war echt cool *gg* natürlich die entsprechende Kühlung und Vcore vorausgesetzt.. |
Re: jaja
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag