![]() |
TFT SICHERHEIT
Frage !!!!
Wie schaut das mit der Datensicherheit bei TFTS bzw Röhrenmon. aus. Ein Bekannter hat erzählt das man mit Scannern Frequenzen von Röhrenmonitoren einlesen kann und somit Passwords uns. bekommt. Hört sich komsch an oder ????? BITTE MEHR DETAILS -----> |
Da war vor einiger Zeit ein Artikel in der deutschen ct drin Link zu heise - vielleicht solltest einmal im Onlinearchiv suchen.
|
:lol:
|
paranoia
soll zwar wirklich möglich sein, aber wer so paranoid is und sich davor schützen will, sollte gar keinen computer verwenden... :hehe: der aufwand, diese strahlungen aufzufangen ist imho zu hoch, dass es allzugrosse verbreitung findet :D :p |
da kannst nachlesen:
http://www.heise.de/ct/99/04/182/ kannst ja das Gerät bestellen, wennst meinst deine Daten wären so sensibel, das sich Geheimdienste dafür interessieren könnten... ;) |
Wie bist denn auf diesen Faschingsartikel gekommen? Der ist ja schon 3 Jahre alt!
|
hmmm..., google ??? ! :D
|
Wennst den TFT mit Partikeln aus einer Neutrino-Antimaterie-Verstärkerröhre beschießt und das ganze mit einem Nanoteilchen-Hypertransmitter ausliest (du musst den Anti-Gravitonen-Modus beim Eingang wählen), könnte es durchaus möglich sein, dass deine JPG's OHNE DEIN WISSEN per Bilderkennung in eine Bürgerwehr-Datenbank übertragen werden könnten!
(Tschuldigung mir war grad fad) :D |
:lol: :roflmao:
|
Nach jeder pc sitzung musst den bildschirm mit einem geerdetem antistatik tuch abwischen, wennst ganz sicher gehen willst soltest du das tuch auch nachher bei 30°C im schongang waschen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag