WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   höhe einer html-seite... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57208)

Langi 22.05.2002 11:01

höhe einer html-seite...
 
hello again!

ich bräucht eine möglichkeit (vielleicht javaScript?), wie ich die Höhe einer html-seite auslesen kann. (nicht die höhe des fensters...).

Mir fiele die Möglichkeit ein, ein irgendwas ganz unten in der Seite einzufügen und dann dessen Position abzufrgen, uswusf...
Aber das sollte doch wirklich leichter gehen!

ciao mit au, langi

käptn 22.05.2002 11:05

gecko: document.height

ie: document.body.offsetHeight

Langi 22.05.2002 11:11

ach was - so einfach is das...
schäme mich fast so eine frage gepostet zu haben, aber thx...
;)

Langi 22.05.2002 13:12

achtung noch ein problem:
 
ich habe in der seite, deren höhe ich brauche, ein file mit ssi included... wenn ich jetzt die höhe der seite anzeige, dann wird das irgendwie nicht dazugezählt:
"originalseite" ohne ssi: 607 px
include: ca. 1500 px
ergo: ca. 2100 px gesamthöhe - anzeige sagt aber 607!

jetzt ist es aber doch so, dass das file per ssi am server "zusammengebaut" wird, und javaScript erst den gesamten code auswerten kann. aus dem vom server geschickten quelltext ist doch gar nicht ersichtlich, dass ich da etwas included habe, oder? (zur erklärung: ich habe im inkludierten file nur eine tabelle, also nix ausser <table> bis <\table>)

???

snowman 22.05.2002 17:04

wann genau im code wird das script ausgeführt?!?

gruss,
snowman

_m3 22.05.2002 18:22

Der Code einer HTML-Seite wird in der Reihenfolge gelesen und interpretiert, in der er an den Browser geschicht wird.
Z.B:
[H1 - HTML Ccode]
[H2 - HTML Code mit JavaScript]
[C1 - SSI-generiertes HTML]
[H3 - HTML Code mit JavaScript]
[H4 - HTML Code]

Wenn also was in C1 "passiert", was die Seite größer macht, bekommt das der JavaScript Code in H2 NICHT mit, der in H3 schon.

Und ja, der Browser bekommt nicht mit, dass da am Server was zusammengebaut wurde.

Sesa_Mina 22.05.2002 18:35

<body onload="machwas()">

damit sollte es dann doch schon auch klappen die korrekte höhe auszulesen.

Langi 23.05.2002 21:13

also: ich habe ein durchsichtiges gif, name "spacer_rechts". folgendes script habe ich - um sicher zu gehen - jetzt ganz am ende, sprich direkt vor dem tag: <\body>
wenn die seite höher ist, als am bildschirm auf ein mal angezeigt werden kann, dann soll der spacer vergrößert werden.....

<script language="JavaScript">
<!--
if (document.body.offsetHeight > 600) // sprich ca. mehr als bildschirmgröße
{
document.spacer_rechts.height = (document.body.offsetHeight - 600);
}
//-->
</script>

sollte das nicht hinhauen?

käptn 23.05.2002 21:49

mal ne blöde frage: wieso?

was macht dieser spacer?

nen layer erweitern?

Langi 23.05.2002 22:10

ich habe ein bild, das immer oben (bzw. ca. an der gleichen höhe, ziemlich oben) sein soll.
also hab ich das eingefügt, dann ein
und dann den spacer.
das ganze nicht mit layern aber in einer tabelle...

gibts vielleicht eine andere möglichkeit, ein ding in einer tabelle im kastl immer oben zu halten?
(@layer und co.: irgendwie is das komisch... einen layer könnte ich ja positionieren, aber mit meinen anderen elementen (flash, scripte....) funktioniert es irgendwie nicht, dass der layer drüber is... is komisch, ich weiß....)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag