WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus P5AB ALI Pci Treiber CD-ROM Konflikt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=572)

Herbert Neururer 14.02.2000 20:47

Habe meinen PC mit dem ASUS P5AB Board, AMD K6 III 400 Mhz aufgebessert. Nach leidigen Problemen mit den Windows 95 Treibern bin ich auf Windows 98 umgestiegen, das die ALi-Chips besser erkennt. Aber leider gibt es einen Konflikt mit WinOnCd 3,5. Sobald ich es installiere, sind meine CD Laufwerke (CD-ROM Philips und Cd Brenner Sony 928E) im Ordner Arbeitsplatz zwar noch vorhanden, es werden aber keine Dateien mehr angezeigt. Auch Autostart funktioniert nicht mehr.

Zwei (unbefriedigende) Lösungen habe ich selber gefunden: WinOnCd deinstallieren oder ALi PCI Busmastertreiber deinstallieren.
Gibt es eine dritte Möglichkeit?

Kosh 14.02.2000 20:57

Hi!
Ich habe auch einen Sony 928E und WinOnCD 3.5 bzw. 3.6.
Ebenfalls ein P5A und Win98FE. Die Busmastertreiber habe ich nur einmal installiert und mir damit mein System komplett zerschossen.
Ich bin mir nicht sicher, aber installiert nicht Win98 auch Busmastertreiber?
Jedenfalls mein Tip ist auf die Ali-Treiber zu verzichten.

Herbert Neururer 14.02.2000 21:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Kosh:
Hi!
Ich habe auch einen Sony 928E und WinOnCD 3.5 bzw. 3.6.
Ebenfalls ein P5A und Win98FE. Die Busmastertreiber habe ich nur einmal installiert und mir damit mein System komplett zerschossen.
Ich bin mir nicht sicher, aber installiert nicht Win98 auch Busmastertreiber?
Jedenfalls mein Tip ist auf die Ali-Treiber zu verzichten.
<HR></BLOCKQUOTE>


Danke für die prompte Antwort!
Dass ich auf den ALi-Treiber verzichte, ist sicherlich einen Möglichkeit, welche Auswirkungen hat das aber auf die Performance?

Karl 14.02.2000 21:43

Hallo Herbert!
Habe einen Tip aus diesem Forum.
Unter den Eigenschaften von Busmaster kannst du auswählen auf welchen Anschluß du busmastern willst. Also z.B. primary mastern wegen der Platte und secondary nicht bei CD-Rom LW.
M.f.G. Karl

14.02.2000 23:12

Unter WIN98 nur die von Microsoft gelieferten Treiber verwenden!!!
Die von ASUS sind nur für WIN95(steht aber in der readme.txt)

Herbert Neururer 15.02.2000 21:51

Danke an die Gemeinde für Rat und Tipps.

Ich werde alles ausprobieren.

The_Lord_of_Midnight 15.02.2000 23:18

Der Busmaster-Treiber von der Asus-Webpage ist auch für Windows98 geeignet !

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TREIBER/CHIPSATZ/ALI/
ALDN_355.EXE ALI V IDE BM Driver v3.55 Final für W9x/NT4 + IDE BM Util 1.03

Ich hatte auch einmal Probleme mit einem CD-Writer und bei mir hat der Busmaster-Treiber tadellos geholfen.

aldn355r.txt
v3.54 -&gt; v3.55
1. Fix some driver architecture to let driver be more stable.
2. Solve some driver errors when running CDRW software.

Probier auf jeden Fall den aktuellsten Treiber aus (Du hast leider die genaue Versionsnummer nicht angegeben)

Herbert Neururer 17.02.2000 01:01

Vielen Dank an alle!!

Das Problem wurde folgendermaßen gelöst:
Ich habe den Busmaster ALi 3.55 installiert.

Dann habe ich WinOnCd 3.5 installiert, die Anpassung an das Laufwerk habe ich mit den aktuellsten Treibern des Sony 928E durchgeführt, die über das Internet zu erhalten waren.

Jetzt sind nach einem Neustart die CD-Rom Laufwerke wieder ansprechbar, auch das CD-Brennen ist wieder möglich.

Noch einmal herzlichen Dank an Kosh, Karl, MOD und vor allem The_Lord_of_the_Midnight (der mich jetzt um diese Zeit wohl hören/lesen wird)!

The_Lord_of_Midnight 17.02.2000 01:16

Gern geschehen.
Btw: Nomen est omen. Midnight ist die beste Zeit für mich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag