![]() |
Neues Motherboard, und ein Problem
Hi
Ein Bekannter von mir hat sich das MSI KT7 pro mit einem Duron 1,2ghz gekauft. Er verwendet weiterhin am neuen Motherboard seine alten Komponenten... Seagate Barracuda II 30 GB ATI Rage 128 3 x 128 MB SDRAM CD-Rom Auf seinem alten PC funkt dies alles ohne Probleme. Wenn er nun Windows installieren will kommt bei ca. 30 % des Setups die Fehlermeldung, dass eine Datei nicht gefunden wurde.. Das selbe passiert auch wenn er win95, 2000, ME installieren möchte. Er hat schon die Festplatte getauscht, das CD-Rom, den Speicher, die Kabeln... Nun ist die Frage wo das Problem liegt. Kann es irgendwas mit einer Cache einstellung im Bios zu tun haben ? |
Ich hatte so was ähnliches mal, als ich Win98 nicht mit einer Win98-Startdiskette installieren wollte. Mit selbsterstellter Win98-Startdisk ging´s dann. Vorher hab ich´s mit einer 95er probiert -> nix.
Außerdem hatte ich dieses Problem mit gebrannten Windows-CDs und schlechten Laufwerken (waren Backups meiner Original-CDs) |
Speicherbestückung?
Ich kenne das Board nicht, hat es drei oder vier Speichersockel? Und vor allen: Sind die Speichermodule einseitig oder doppelseitig bestückt. Mein Epox 8KHA+ zeigte die gleichen Symptome mit doppelseitigen Modulen in allen drei Slots. Von neuer Original-CD, also keine Lesefehler. Lauft die Installation vielleicht mit nur zwei Modulen durch?
oder nur mit einem? Wäre meiner Meinung nach einen Versuch wert. Cu Tellme |
Da ich haargenau dasgleiche Problem hatte erzähle ich aus Erfahrung.
Bei mir war nur das Speichertiming schuld. Am besten (DRAM Timing) alles auf SPD einstellen und erst nach der Installation schärfer einstellen. Bei mir funktioniert jetzt alles tadellos. |
der speicher ist es nicht.. das es eine bios einstellung ist glaub ich eher...
|
taucht dieses problem nicht auch bei aktiviertem virenschutz im bios auf?
|
welches bios ist oben?
würd ein update machen |
ja, das liegt sicher am Bios, mach ein Update und stell es auf default.
|
K7t pro ???
Soviel ich weiss hat das K7T pro nur den KT133 Chipsatz ... und der Duron mit 1,2 Ghz sollt ja svhon den MORGAN (XP) Core haben ?? Bin mir was den Prozzi angeht aber nicht ganz sicher ..
Würde auf jeden Fall mal das Aktuelle BIOS raufflashen: aktuelles K7T BIOS Schau auf jeden fall nochmal Was für ein Prozessor es ist ... und deaktiviere beim Installieren von WIN2k den Onboardsound und stell die Standard(speicher)enstellungen im BIOS ein mfg Lexx |
also wenn du dir da 100%ig sicher bist, dass es nicht der Speicher ist, auf den hätte ich hier getippt! Hab schon öfters dieses Problem gehabt (MSI K7T Turbo 2), sämtliche Sachen probiert (Motherboard getauscht, CD-ROM, andere CD verwendet,...), aber es war immer der Speicher!
Obwohl ich mich erinnern kann, dass ich im Februar 2001 mit einem MSI K7T Pro2 auch diese Probleme hatte und erst nach Deaktivierung des Soundchips war alles in Ordnung! Probiers mal! mfg - Tarkan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag