WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Beechcraft B33 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57088)

Jens Thiel 21.05.2002 11:01

Beechcraft B33
 
Bei AVSIM wird eine Beechcraft B33 angeboten(24MB).Hat die schon einer von euch?Taugt die was?Was issn das überhaupt für´n Vogel?http://www.plauder-smilies.de/sad/conf.gif

Gruß
Jens:cool:

Peter Z KCLE_EDDN 21.05.2002 14:34

Hi Jens,

JA!!! Kurze Antwort, ich weiss :) Im Ernst, diese Beech ist ein absolutes Muss. Es ist ein GMAX model, entwickelt von einem echten Besitzer der Beech Debonair 33 in Michigan. Geof, so der Name einer der Entwickler ist ein sehr erfahrener PPL und hat sehr viel Zeit und Liebe in dieses Project investiert.

Lad sie Dir runter, Du wirst auf keinen Fall enttaeuscht sein. Ich selbst hab bisher nur Piper Archer's und Cherokee's (real live)geflogen, aber die Debonair fuehlt sich einfach "richtig" an, was das Flugverhalten angeht. Obendrein noch ein absolut der Realitaet entsprechendes cockpit und fertig ist ein perfektes freeware-packet.

Schau doch mal ins screenshot forum bei www.avsim.com rein. Dort findest Du allerhand Bilder von der Debonair.

Hope this helps, gruesse aus Cleveland, Ohio.

Pete

Jens Thiel 21.05.2002 14:56

Thanxs
 
Bin schon am saugen.http://www.plauder-smilies.de/party/drinka.gif

Gruß
Jens:cool:

D-IJBA 21.05.2002 15:36

Hier ein Bildchen der B33 Debonair ('ne ECHTE :D )

Jörg :cool:

Matt_EDDW 22.05.2002 08:51

Hallo Forum,

hab mir gestern die Beechcraft gezogen und testgeflogen, und zwar in Verbindung mit der Germany VFR Free Szenerie.

Kurzeindruck:

Ein Flugzeug mit sehr viel Power, auch in Extremsituationen gut zu kontrollieren. Sehr schönes Außenmodell, tolles Panel, leider keine virtuelles Cockpit.

Das Flugzeug neigt bei der Landung stark zu Flares, daher auf Anfluggeschwindigkeit achten. Was beeindruckend ist, ist die sensationelle Steigrate des Fliegers. Unter VFR on top gehen, in dem Fall waren es 7000 ft (aus 2000 ft) war ein leichtes!

Negativ: Die Sicht aus dem Flugzeug nach vorne ist etwas gewöhnungsbedürftig, da das Panel sehr hochgezogen ist. Das ist aber wohl realistisch, vergleicht man es mit Originalfotos der Maschine.

Ansonsten fiel mir auf, das die Maschine sehr gutmütig beim rollen ist, im Gegensatz zu den nervösen Fliegern von Winzigweich!

Fazit: Ein sehr schönes Flugzeug mit realistischen Flugeigenschaften (soweit ich das als passionierter Mitflieger sagen kann), der Download lohnt!

Viel Spaß

Matthias

Peter Z KCLE_EDDN 22.05.2002 20:34

Matthias,

ich weiss nicht ob Du schon wusstest (hoehrt sich so nach 'ner alten Fernsehsendung an, aber ich bin wohl schon zu lange im Ausland;) ) aber Du kannst das Panel nach "unten ziehen". Klick einfach mit der linken Maustaste irgendwo auf das mainpanel und ziehe es nach unten.

Geoff hat das beabsichtigt, so dass man alle preflight checks und runup besser handhaben kann. Was die Steigrate angeht war der Entwickler (Geoff) wohl ein bischen zu optimistisch ;) Er arbeitet momentan an einem update, dass dann wohl eine realistischere Steigrate (ca. 2000 - 3000 fpm) mit sich bringt.

Ich selbst hab noch keine echte Debonair geflogen, die Angaben uebers update habe ich bei avsim gelesen.

Ich persoenlich finde den Flieger auch fantastisch, da koennen sich so manche payware Hersteller in ganz dickes Stueck abgucken.

Bis denn,
Pete

Swissforce One 22.05.2002 20:54

Die hab ich auch!!!
 
:)Eine super coole Maschine, die ich jedem empfehlen kann.
Gruss aus LSZH
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag