WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   doku zu sendmail über webmin (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57044)

platin 20.05.2002 22:34

doku zu sendmail über webmin
 
habe einen mailserver mit
sendmail
fetchmail
qpopper
prockmail
über webmin gemacht, für chello und suse 8.0
weil ich seeeeeehr lange daran gesessen bin (zuerst ohne webmin), dachte ich mir"vielleicht hat ja jemand dadurch auch eine hilfe"
daher eine beschreibung mit bilder hier
falls noch etwas fehlen sollte, bitte posten

gruß
platin

Gironimo 21.05.2002 15:17

mir ist aufgefallen, dass du fetchmail JEDE Minute startest.

Wollt dich nur darauf hinweisen. Ist ja vielleicht doch Absicht.

platin 21.05.2002 19:52

@gironimo
ah danke, war noch auf "versuche" eingestellt. 5 minuten reichen ja.

thx platin

_m3 22.05.2002 12:30

Zitat:

das problem bei chello :kann über keine anderen provider senden. Z.b. abrufen kann ich xxx@lycos.at , aber nicht darüber senden. Kann jetzt aber bei email-adresse und antwortadresse xxx@lycos.at eingeben. Der einzige schönheitsfehler: man kann auf ein mail nicht antworten, sondern muß ein neues aufmachen.
Dass Du - ohne Authentifizierung - nicht den SMTP-Server von Lycos verwenden kannst ist klar, aber Du kannst ja auch mit deiner Lycos-Adresse über den Chello-SMTP versenden, oder?
Und wenn Du einen vernünftigen Email-Client hast, kannst Du auch mit einer beliebigen Identität (Absenderadresse) antworten, ohne ein neues Mail zu öffnen.

Und es heisst "procmail", ohne "k" ;)

Ansonsten: "nice work" :)

platin 22.05.2002 22:03

@_m3
ja, das geht recht gut mit der identität und muß aber die andere auch die andere antwortadresse eingeben xxx@lycos.at
danke


ich habe ein "k" gut ;)

zum thread mit excalibur, sind solche beschreibungen wie hier nicht besser für anfänger? nicht unbedingt webmin, da man ja zuerst die grundbegriffe lernen sollte.
wenn ich technische schulungen mache über unsere produkte (traktionsladegeräte, habe ich automatisch immer ein grundwissen vorrausgesetzt (wie man ein voltmeter bedient zum gleichrichter-dioden messen z.b). aber mittlerweile bin ich draufgekommen, das man bei neulingen von anfang (an am besten mit bilder) anfängt.

gruß
platin

_m3 23.05.2002 10:56

Zitat:

Original geschrieben von platin
@_m3
ja, das geht recht gut mit der identität und muß aber die andere auch die andere antwortadresse eingeben xxx@lycos.at

Den Satz hab ich jetzt überhaupt nicht verstanden - sorry :(

Dein Beschreibung war genau richtig. "Ich hab was herausgefunden, hier hab ich's dokumentiert, hoffe es hilft auch jemand anderem, Fehlerinfo an mich" - SUUUPER. Und keine Anwandlungen wie manch andere, dass Du hier die Mutter aller Lösungen gefunden hast :D

platin 23.05.2002 11:47

_m3
wollte nur sagen:funkt als xx@lycos zu senden und nicht als xx@chello

gruß
platin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag