![]() |
hallo!
ich hab für meinen vater einen neuen compi gekauft. nun folgendes problem: er ist sicher nicht der begabteste benutzer, den sich win wünschen kann. (hab große angst vor neuinstallation!!!) deshalb möchte ich irgendwie windows inkl. aller installierten programme auf einer art backup-partition sichern. Geht das ohne zusätzliche programme? ich möchte, wenn irgendwas nicht geht, einfach alles drüberkopieren und dann sollte es funkn!! sind das nur wunschvorstellungen?? wenns wirklich geht, wie kopiere ich dann im DOS komplette verzeichnisse rüber?? ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
Hi,
also nach meiner Erfahrung geht das nur mit entsprechenden Programmen wie Ghost oder ähnlichem (berichtigt mich, wenn´s anders auch geht). Dafür sind diese Programme aber auch sehr mächtig und haben viele Funktionen, sodaß man aus einer Kopie einzelne Daten und/oder Verzeichnisse usw. einzeln wiederherstellen kann. mfg. Andre@s |
habe dir eine mail gesandt. achtung mit anhang. lese es dir mal in ruhe durch. mfg. LF
|
Drive Image von Powerquest, habs schon mal woanders gepostet. Ist komfortabel und unkompliziert(für Daddy genau richtig :D)
Ab Version 4.0 kannst Dein Image auch auf Bootfähige CD's brennen. Wenns mehr als 650 MB sind teilt Drive Image auch in mehrere CD's. mfg Micha |
@ LordFrederik
will mich nicht einmischen, aber das mail würde mich sehr interessieren. Kann ich´s bitte auch haben? ------------------ Sector |
Ganz ohne zusätzliche Programme?? Nur im reinen DOS ?
xcopy <ursprung> <ziel> /k/r/e/i/s/c/h So werden auch versteckte Systemdateien mitkopiert. |
@ Ümlüx: Funkt diese komische kreisch-Methode wirklich? Hast du das echt schon so geschafft???
------------------ MfG. wol ------------------------- |
Hi,
Irgendjemand hier im Forum(weiß leider nicht mehr wer)hat einmal eine besonders pfiffige Variante gepostet die erstaunlicherweise auch funktioniert!selbst getestet! 1.Man nehme eine Festplatte und schließt sie als sec.Master an, formatiert sie und kopiert im WIN-Explorer einfach alles von c: nach d :(wenn d: die neue Festplatte ist)anschließend diese Platte auf primary Master hängen, den Comp. mit Startdiskette hochfahren und fdisk/mbr eingeben.Comp. neu starten und Win startet von der neuen Platte! Beim Kopieren ist zu beachten das win die Auslagerungsdatei nicht kopieren kann, aber die braucht man auf der neuen Platte nicht, denn diese wird beim Start neu angelegt. mfg Manfred ------------------ MB Wieso da ein Smylie im Text ist weiß ich nicht? [Dieser Beitrag wurde von Manfred am 29. November 2000 editiert.] |
Das Smilie kommt vom Doppelpunkt und Klammer auf. :(
------------------ MfG. wol ------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag