![]() |
Surface wind mit FSMeteo und FSUIPC 2.85
Hallo Leute ,
ich habe folgendes Problem : Ich habe einen längeren Flug gemacht , und dann mit FSMeteo das Wetter erstellt . Den destination airport habe ich dann eingetstellt und auf "lock on" geschaltet . Als ich dann aufs Final gedreht bin , hat ganz plötzlich der wind von ca 3-5 knoten auf über 50 knoten gewechselt . Das die Landung buchstäblich ins Wasser gefallen ist , ist wohl fast klar . Eine solche Windshear "loss of 50kt airspeed " gibts ja wohl eher selten . Nun habe ich das schon dreimal erlebt , und ich weiß nicht , ob es am FSUIPC 2.85 oder an FSMeteo liegt . Kennt jemand solch einen Vorfall ?? Teddy |
In diesem Fall ist es sinnvoll, die "Set windshear sharp"-Funktion im FSUIPC abzustellen.
|
Hallo Chris ,
ich habe auch dort auf seichte Übergänge ein- gestellt , und außerdem hatte FSMeteo ja nur einen schwachen Wind dargestellt . Teddy |
Die Windshear-Funktion generiert meines Wissens entsprechende Scherwinde hinzu, ganz gleich, was für reale Winddaten vorhanden sind.
Insofern bleibt der Anflug damit jedes Mal ein gewisses Glücksspiel. Die "seichten Übergänge" sind mir manchmal nicht seicht genug. Ich habe hier die Werte für Wind- und Druckübergänge auf '2' heruntergesetzt. Ob dies auch für die Scherwind-Funktion Gültigkeit hat, weiß ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag