WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ein paar fragen zu flash bzw. java (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56736)

flocky 17.05.2002 18:55

ein paar fragen zu flash bzw. java
 
Flash MX:

eiso zum anfang mal...
weiß wer den code zum browserfenster scheppern lassen?
ich weiß, dass das mal bei www.flashkit.com gegeben hat, aber ich hab ewig gesucht und nix gfunden...

was ich noch wissen will, is warum folgendes passiert:
ich hab nen motion tween, ein objekt wird dabei kleiner. das zweite objekt is 50% vom ersten. aber beim abspielen sieht die sache so aus, dass das objekt kleiner wird, und kurz vor dem schlüsselbild, wo die kopie des zweiten objektes anfangt, is das objekt am kleinsten - und zwar noch kleiner als das endobjekt, eiso sprich: 100% - 90% - 80%... 40% - 30% (ich weiß nicht, warum so klein, hab ich nie eingestellt !) und dann die kopie des ersten objekt (bzw. die zweite schlüsselbildreihe) 50% !! das nervt total, und was noch nervt is, dass man, wen man ein ende einer schlüsselbildkette anklickt und wohin ziehen will (zum verlängern/verkürzen) die schlüsselbilder markiert werden beim ziehen, und nicht länger/kürzer !
ich find das total nervig und überhaupt kann ich keine .fla-dateien in flash5 öffnen, die ich in flashMX als flash5 dokument abgespeichert hab - SCHAß !!

snowman 17.05.2002 19:26

zu frage 1:

http://www.google.at/search?hl=de&ie...%BCtteln&meta=

(also sehr ausführlich gesucht kannst du ja nicht haben.)

das ist javascript! nicht java!

gruss,
snowman

käptn 17.05.2002 19:51

und zweitens solltest du vorm ziehen das schlüsselbild schon markiert haben

wennst gleich verschieben könntest, wie würdestn dann markieren?

;)

flocky 17.05.2002 20:12

markieren will ich nur leere felder ohne irgendwelche schlüsselbilder, einzelne teile von schlüsselbilderketten markieren interessiert mich ÜBERHAUPT nicht, langsam bin ich dahinter gekommen, wie sich macromedia das gedacht hat, aber des is extrem umständlich, und geht ma echt am oa... in flash 5 wars noch viel besser, ich wollt die hälfte eh in flash5 machen, aber des hat das als flash5-doku abgepseicherte file von flashMX ja auch gar nicht mal öffnen können...

ein gerüttel hab ich inzwischen, aber erstens war das, was ich mal gfunden hab viel besser, und zweitens ises nur code, der ned funzt...

ich post mal:

function shake(n) {
if (self.moveBy){
for (i = 5; i > 0; i--) {
for (j = n; j > 0; j--) {
self.moveBy(0,5*i);
self.moveBy(5*i,0);
self.moveBy(0,-5*i);
self.moveBy(-5*i,0);
}}}}
shake(1);


hab ein paar kleine änderungen getroffen, aber in frontpage gehts jedenfalls...

allwissende Müllhalde 18.05.2002 02:02

Nimm den da - shaked gewaltig
aufpassen das der Monitor nicht runterfällt:

<script>
function shake(n) {
if (self.moveBy){
for (i = 7; i > 0; i--) {
for (j = n; j > 0; j--) {
self.moveBy(0,i);
self.moveBy(i,0);
self.moveBy(0,-i);
self.moveBy(-i,0);
}
}
}
}
shake(29);
</script>

flocky 18.05.2002 08:41

ja, lol, bis dahin hab ichs auch schon kapiert, (29) is, wie oft er die schleife durchläuft und for-schleifen gibts in C auch, aber das was ich meine war anders...

flocky 18.05.2002 08:48

² snowman
danke, da hab ich das richtige gefunden !!
es is zwar genau das selbe, aber es schaut dann besser aus !
leider gehts aber nicht in flash... was muss ich denn anders machen, damits auch in flash geht? hab in den expert mode umgestellt und dann einfach das tag eingefügt...:confused:

flocky 18.05.2002 09:30

habs schon geschafft, danke euch !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag