WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu RealWeather (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56549)

Nabkin 15.05.2002 18:14

Frage zu RealWeather
 
hi simmer

mal ne frage: muss ich online bleiben nachdem ich das wetter runtergeladen habe, damit es funktioniert?
für welches gebiet wird das wetter geladen? gleich für die ganze welt?

danke im voraus

gruss joni

Shubby 15.05.2002 18:22

du musst nich online bleiben, und es is für die ganze welt

die option winds aloft steht für höhenwinde, das dir in 10km höhe nich nur 8 Knoten entgegen pusten (is eher unwahrscheinlich inder realität!)

cu

PS: besuch mal www.gearsoft.de, da gibts nen superwetter-Speicherprog als freeware!

Shubby 15.05.2002 18:22

scheisse, meine www.bearsoft.de

Nabkin 16.05.2002 16:00

ah so ist das. danke erstmal! aber wie kann sich dann das wetter verändern, wenn man nicht online bleibt??


gruss joni

Maverick2002 16.05.2002 16:26

Hallo Joni,

also beim Real Weather ziehst Du dir vom Server das aktuelle Wetter für die ganze Welt runter, und das für den zuletzt möglichen aktuellen Zeitpunkt, den der Server anbietet. Das ganze wird dann zwischengespeichert. Wenn Du jetzt den Flug absolvierst, ändert sich das Wetter dementsprechend, wie das Wetter zu dem Zeitpunkt an dem Ort war, für den Du das ganze gedownloadet hast.
Bsp.: Du beginnst den Flug um 14.00 Uhr in München und gehst kurz vor dem Flug auf "Download". Dann wird das Welt-Wetter z.B. für 13.00 Uhr runtergeladen. Sagen wir, zu diesem Zeitpunkt war es in München bedeckt und in Madrid wolkenlos. Dann wird dieses, sofern Du nach Madrid fliegst, auch so im Flusi dargestellt. Wenn es jetzt in den 1,5 Stunden, die Du bis Madrid vielleicht brauchst schlagartig Wolken geben sollte, werden diese im Flusi natürlich nicht dargestellt.
Deswegen funktioniert das Ganze ohne online sein zu müssen.
Um es nochmal kurz zu sagen, Du ziehst Dir immer das Wetter für einen Zeitpunkt runter, und dannach stellt der Flusi das Wetter dar.

Gruß
Patric

spooky_763 16.05.2002 17:16

Hi,

hab Realweather ja auch, benutze es aber nie, weil ich immer noch nicht genau weiss was denn nun an dem Wetter von Microsoft so schlecht sein soll. Kann mir das jemand zusammenfassend aufzählen warum sich Realweather etc. so lohnt?

Shubby 16.05.2002 17:47

wenn du im fs das wetter manuell einstellst, gilt es für den ganzen Planeten. D.H. der ganze planet ist bedeckt und hat wind aus 122° (Beispiel)

dat is natürlich quatsch, den ändern tut sich das wetter oft schon alle 50km. So kann ich also in London bei schlechtem wetter starten, sehen wie die wolken (ruckartig) aber in gewissen teilschritten (8/8 bis 1/8 zum Beispiel) verschwinden und ich über dem Atlantik dann wolkenlos fliege. Auch ändert sich der wind dauernd und entsprciht schon recht genau wettervorhersagen aus dem Netz, so dass ich sehr gut meinen Flug planen kann.

Tja und über Nordamerika habe ich dann mal turbulenzen, mal Gegenwind, mal wolkenlos und lande bei leichtem Wind in LA.

DER VORTEIL: Nich einmal im Wettermenü gewesen und trotzdem in FL380 mehr wind gehabt als am Boden!!! Und trotzdem dauernd realistische Wetterwechsel...

Probiers halt mal!!!

spooky_763 16.05.2002 19:19

wird gemacht ;)

dachte eigentlich dass der standarddownload vom Flusie auch die gesammte Erdoberfläche, sprich alle Wetterstationen lädt.
da merkt man, ich bin noch nie "richtig" mit dem FS2k2 geflogen, höchstens mal 1 stündige Flüge, oder mit der Squawkbox (die ja auch downloaden kann).

Stichwort Squawkbox,
sollte ich da auch Realweather benutzen, oder tut es die Squawkbox genausogut?

Shubby 16.05.2002 19:26

also mit deinem wissensstand komm ich nich so ganz klar: Fakt ist:

Stellst du Wetter manuell ohne Internet ein, gilt diese einstellung auf der ganzen Welt!

Lädst du mit realweather oder Getweather das wetter aus dem Netz, hast du für jede Wetterstation der welt die aktuellen Wetterbedingungen, und dadurch entstehen die wetterwechsel während des fliegens!

Wegen Squawk Box: glaube nich, dass es wetter runterlädt, weiss aber nich genau!

Joey DeMaio 16.05.2002 19:26

RealWeather
 
Hallo zusammen!

Hat schon mal jemand versucht, die Airport-Datenbank von RealWeather zu verändern? Ich würde gerne ein paar Einträge editieren und einige Airports löschen, denn gerade wenn zwei Flughäfen ziemlich dicht beieinander liegen, kommt es vor, dass mitten im Final das Wetter schlagartig wechselt...
Leider blicke ich in der Datei absolut nicht durch und hab es deshalb noch nicht gewagt, dranrumzubasteln...außerdem kenn ich mich als Excel-Spezialist natürlich nicht mit Access aus :-)

Gruß

Joey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag