WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Asus ATV(133) für AMD Athlon XP? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56506)

Kasperl 15.05.2002 11:31

Asus ATV(133) für AMD Athlon XP?
 
Hi,

habe ein ASUS A7V (133 glaube ich, jedenfalls eines der ersteren/ältesten) Motherboard wo ein AMD Athlon Thunderbird 900Mhz läuft. Kann ich da einen AMD XP (zB 1700) drauf betreiben?

Im Manual und Asus Homepage steht AMD Duron und Thunderbirds funktionieren. Der XP ist ja auch ein Thunderbird? D.h. problematisch wäre der Frequenzmulitpikator u/o Spannung u/o Bios?

Danke!

maxlarini 15.05.2002 13:35

A7V
 
Also bei meinem A7V hab ich einen XP1600 drinstecken (1400mhz) der wir auch als solcher erkannt und beim booten angezeigt.
wenn du Details zur Rev. und Bios Ver wissen willst dann mail mir doch auf : maxlarini@utanet.at

mfg
MaxLarini

maxlarini 15.05.2002 13:36

A7V 2.,
 
ach ja, ich habe ein A7V133 mit RAID, ohne Sound.

mfg

Kasperl 15.05.2002 14:20

Danke für die Info!

Habe übrigens auch im Geizhals Forum gepostet, dort meinte man auch es geht, jemand anderer meinte aber auch, dass die FSB Frequenz nur 100Mhz ist, die XPs aber 133 brauchen?

Weißt Du, ob Deiner auf der vollen Frequenz läuft?

Danke!

gaelic 15.05.2002 14:50

das a7v kann definitiv 133mhz. nur der xp braucht ja 266 oda.

Stinka 15.05.2002 15:05

Hab einen XP 1500 auf einen A7V-133 mit 133 Mhz FSB, rennt ohne Probleme.

Aber ich glaube mehr als 1333 Mhz sind nicht möglich.
Mein Prozessor wurde beim ersten Hochfahren nur mit 1000 Mhz erkannt -hab dann in Multiplikator auf 13 (mehr geht nicht, darum glaube ich geht nicht mehr als 1333 Mhz) gestellt - und es hat funktioniert.

Kasperl 15.05.2002 23:07

Danke für Eure Inputs, habe daher genauer gecheckt und glaube sogar, evtl. ein passendes MB zu haben!?:

Asus A7V PC133/VC133 200Mhz FSB AGP Pro/4X Socket A Motherboard

Chipset: VIA VT8363(KT133)+VIA VT82C686A

Bios: Award (aktuelle Release 1007)

Kann im Bios CPU Frequenz in 1Mhz Schritten bis auf 166Mhz einstellen, also auch auf 133 (aktuell 100 für 900Mhz CPU).

a) Schätze daher einen XP einsetzen zu können?
b) Bliebe die Frage, welcher aktuell beste Preis-/Leistung bietet?

Alter 15.05.2002 23:47

Zitat:

Mein Prozessor wurde beim ersten Hochfahren nur mit 1000 Mhz erkannt -hab dann in Multiplikator auf 13
Dann läuft deiner aber mit 100 FSB.

Phantomias 16.05.2002 01:27

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
das a7v kann definitiv 133mhz. nur der xp braucht ja 266 oda.
LOL
das A7V (ohne -133 oder -C) kann definitv nur FSB200, weil KT133..
die A7V133 und A7V-133C haben den KT133A Chipsatz der 133 FSB unterstütz..

der XP braucht keine 266, sondern 133.. (obwohl - er läuft auch mit 100, ist aber ziemlich sinnlos)

@Stinka:
wennst ein A7V133 hast, dann sollst ned den Multi umstellen, sondern den FSB.. ;) sonst läuft er jetzt wie Alter gesagt hat mit 100FSB..
ich nehm an du hast dich bloß verschrieben..

@Kasperl:
JA und NEIN!!
Du kannst einen XP reingeben allerdings wird der bloß mit 100FSB laufen, der KT133 geht nicht mit 133.. ;)

aber bist Dir jetzt sicher, was Du für ein Board hast?
sind die Daten, die du gepostet hast aus dem Handbuch?
wenn nicht, was steht beim Booten beim BIOS-ID-String?
ganz unten beim starten..
sowas in der art:
VIA VT8363/VT82C686A

poste das dann mal..

beim KT133 machts nämlich ned viel sinn, da Du dann auf FSB200 fährst, per Multi dann rauftakten kannst AFAIK vergessen, da die XPs eine etwas andere Stromversorgung haben..
außerdem entfalltet dei CPU erst bei synchronem CPU/RAM Takt die volle Kraft.. also wenn beide mit 133MHZ laufen..

wennst ein KT133A Board hast, kannst ihn reingeben, evtl. wäre ein BIOS-Update erforderlich..

Kasperl 16.05.2002 15:05

Wow:eek: !

Dass das so umfangreich und hyper-komplex wird hätte ich nicht geglaubt. Danke für Eure Expertentipps! Ich glaube, ich kapituliere und erwäge folgendes:

- Ich lass' meinen Rechner wie er ist, es geht ja eh alles.
- Ich kauf mir ein Xbox zum spielen (tue ich natürl. nicht wirklich).
- Ich warte noch ein Jahr bis ein XP eh nur mehr für Looser ist (und frag Euch dann ob ich den XXXP auch ohne flüssigem Stickstoff verwenden kann).
oder, ...
- Ich kauf mir zur CPU auch ein MB dazu:

Achtung! Das führt wieder zu Fragen an Euch!!:
Welches MB empfiehlt Ihr (leichterer Teil der Frage, hoffe ich), und,
(wie) kann ich dann das A7V in meinen alten nicht-ATX (AT-Tower mit entspr. NT) einsetzen??

Thx!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag