![]() |
Kann mir jemand Rat geben wenn ich bei einer UDMA 66 eine UDMA33 dazu hänge (sollte das Überhaupt möglich sein ?) habe ich dann die volle Leistung von der 66 und weiss jemand einen guten Tip beim Kopieren der Daten der alten Platte oder löst sich diese Problem von allein mit der alten C Partition(die zu kopierenden Daten befinden sich auf D)wenn Win 98 vorher lösche
|
Frage 1: Unseres Wissens nach bremst das alle Platten auf 33 runter.
Frage 2: Kopieren einer alten auf eine neue Platte. NUR mit Powerquest Drive Copy . Geht ruckzuck und funktioniert. Kostet auch nicht viel! |
jaja schon klar - aberes gibt auch andere gute Tools, die das auch bewerkstelligen:
Eben Drive Copy oder auch norton Ghost Partition magic CD Rescue (nur bei Verwendung von Plextor Brennern) ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
Ja. Das löst sich von alleine. Es gibt noch einen anderen Beitrag, wo die genaue Syntax zum kopieren im Dos-Modus steht. Oder Du startest mit der alten Disk auf C, partitionierst und formatierst die zweite Disk als D und kopierst alles mit dem Explorer rüber. Disken vertauschen (Master und Slave-Jumper tauschen nicht vergessen). Fertig. Selbstverständlich sind die Drive-Image-Lösungen besser, aber die obige Lösung geht immer und kostet nichts.
|
Danke an alle für die Informationen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag