WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Unterschied zwischen CL2 und CL2.5 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56394)

EForest 14.05.2002 12:32

Unterschied zwischen CL2 und CL2.5 ?
 
Hallo!

Kann mir jemand den Unterschied bei den DDR-Ram mit
CL2 und CL2.5 erklären ??

MfG
EForest

Lord Frederik 14.05.2002 12:48

zugriffszeit ist schneller
gesamtgeschwindigkeit in bechmark ändert sich um ca. 1,5 %
und der preis.
spüren wirst den unterschied nie und nimmer.

EForest 14.05.2002 12:56

Aha!

Und welcher ist schneller ? 2 oder 2.5 ?

Phantomias 14.05.2002 12:57

der 2er ist schneller..

EForest 14.05.2002 13:16

Danke!

Oesi 14.05.2002 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
zugriffszeit ist schneller
gesamtgeschwindigkeit in bechmark ändert sich um ca. 1,5 %
und der preis.
spüren wirst den unterschied nie und nimmer.

daraus könnte man folgern: eigentlich kann man sich cl 2,5 rams kaufen ohne auf (messbare) geschindigkeit verzichten zu müssen, oder? - will mir neue teile kaufen und die 2,5 er sind schon a bissi billiger.

Phantomias 14.05.2002 23:13

@oesi:
ja :ja:
wennst das Speichertiming auf die aggressivste Möglichkeit setzt (turbo) bist mit CL2.5 schneller als zb CL2 und normales Timing..

Der einzig wirkliche Vorteil meiner Meinung der den höheren Preis rechtfertigt ist das Mehr an Möglichkeiten, wenn Du beim übertakten mit dem FSB höher hinauf willst..

Wolverine 21.08.2002 16:35

Hallo!

Wie ist das eigentlich, wenn man CL2 und CL2.5 DDR-Ram mischt???
So wie bei den 100 und 133 Mhz SD-Ram, dass sich der schnellere an den langsameren anpasst????

Danke für die Info!

wolv

The_Lord_of_Midnight 22.08.2002 04:21

casl oder cl ist die column access latency. d.h. die zeit die verstreichen muss, bis der nächste zugriff auf die betreffende speicher-spalte hardwaremäßig möglich ist. daher ist eine niedrigere cl auf jeden fall besser, da ja die wartezeit auch niedrieger ist.

mir ist kein chipsatz bekannt, wo man die latenz-zeit für jeden ram-riegel getrennt einstellen kann. also wird man bei mischbestückung wohl oder übel die langsamere latenzzeit fahren müssen, um ein zuverlässiges system zu haben.

es gibt ein sehr gutes memory-test-programm um die zuverlässigkeit des speichers zu testen: http://www.memtest86.com/
ist aber auch auf der 1. suse-cd drauf. einfach von cd starten und memtest auswählen. weiss nicht, ob bei der 8.0 der ganz aktuelle memtest drauf ist.

das ganze kann aber sehr zeitaufwendig werden. denn bei jeder änderung im bios müsstest du einen metest fahren, der stunden dauert. wenn du nur testen willst, ob alle ram-riegel fehlerfrei cl2 fahren können, wäre das aber nicht so schlimm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag