WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   FAT32 oder NTFS? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56380)

mopok 14.05.2002 07:40

FAT32 oder NTFS?
 
Da ich kürzlch von Wi98 auf WIN-XP upgedated habe, stellt sich die Frage, ob es besser ist auf FAT32 zu bleiben, oder die HDs auf NTFS zu konvertieren.

Was ist eurer Meinung nach besser? :confused:

pc.net 14.05.2002 08:05

mit der suchen-funktion findet man schon ettliche threads zu diesem thema

suchergebnis (ettliche meinungen)

performance-mäßig wirst du keinen unterschied feststellen - vorteile hat ntfs gegenüber fat bei der sicherheit.

solltest du nur noch xp verwenden, so nimm ntfs - willst du mit verschiedenen os'es darauf zugreifen nimm fat32.

gruß
pc.net

Oli 14.05.2002 08:10

Auf jeden Fall NTFS bei XP verwenden (außer Du hast eine lahme Ente als PC). Für die Auslagerungsdatei empfiehlt sich eine FAT16 Partition (aus Performancegründen), zum Datenaustausch mit alten Win´s wenn notwenig kannst ja auch noch eine solche anlegen.

Ciao Oliver

pc.net 14.05.2002 08:37

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Auf jeden Fall NTFS bei XP verwenden (außer Du hast eine lahme Ente als PC). Für die Auslagerungsdatei empfiehlt sich eine FAT16 Partition (aus Performancegründen), zum Datenaustausch mit alten Win´s wenn notwenig kannst ja auch noch eine solche anlegen.

Ciao Oliver

man sollte aber bedenken, dasss eine fat16-partition nicht größer als 2 GB sein darf.

btw: aus messungen der c't geht hervor, dass keine performance-unterschiede zw. fat32 und ntfs festzustellen sind (platten-karussell - c't 8/2002, Seite 195).
Zitat:

... FAT32 stellte sich übrigens unter diesen Gesichtspunkten nicht als schneller, nur als anders heraus - mal etwas schneller als NTFS, mal langsamer. Das dürfte hauptsächlich am Windows-Cache liegen, der alle Zugriffe zu ziemlich ähnlichen Mustern zusammenfasst. Rein unter Geschwindigkeitsaspekten scheint es daher ziemlich gleichgültig, welches Dateisystem man seinem Windows spendiert. ...

Oli 14.05.2002 09:00

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
man sollte aber bedenken, dasss eine fat16-partition nicht größer als 2 GB sein darf.

btw: aus messungen der c't geht hervor, dass keine performance-unterschiede zw. fat32 und ntfs festzustellen sind (platten-karussell - c't 8/2002, Seite 195).

Für eine Auslagerungsdatei sollten 2GB ausreichend sein (MS empfiehlt für die Größe 2-3x Arbeitsspeicher).

Im PC-Professional habe ich gelesen, daß bzgl. Auslagerungsdatei hier die Performace am besten ist (wobei ich in der Praxis nicht viel Unterschied feststellen konnte).

Ciao Oliver

mopok 14.05.2002 09:04

danke :) wieder was gelernt ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag