WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Multi-Engine Throttle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56377)

Chris EDNC 14.05.2002 06:36

Multi-Engine Throttle
 
Hi Leutz

Ich moechte gerne vorbildgetreuer fliegen, d.h. in erster Linie via Konsole power, prop und mixture fuer eine twin (!) steuern. Es gibt da zwar diverse Angebote, aber die sind mir allesamt zu teuer. ;)
In der Vergangenheit habe ich schon sehr viel selbergebastelt, aber hier wuesste ich net, wie man es bewerkstelligt, so viele Achsen zu belegen, der normale Gameport kennt ja standardmaessig nur 4 Stueck.
Sind die zu kaufenden Konsolen via USB angestoepselt? Wenn ja (was logisch waere), gibt es hier ueberhaupt noch Moeglichkeiten, aus zum Beispiel gekauften anderen Geraeten sich was zusammenzustricken? Es ist dann ja net mehr so schoen uebersichtlich wie bisher, d.h. bestimmte Pins fuer bestimmte Achsen usw.... Bei Conrad gibt es zwar einen Gameprot-USB Adapter, aber auch hier wieder nur fuer einen Port, ich braeuchte ja 3 Stueck fuer insgesamt 10 Achsen. Hat hier schon einer von Euch Erfahrungen gesammelt?

Chris
EDNC

Fiddi 16.05.2002 19:58

Hallo Chris,

das liest sich ja, wie wenn Du "Alles" extra steuern möchtest. Nach dem Bau von schon 2 Schubreglern ist meine Erfahrung, auch bei getrennten Reglern bewegt man beide immer gleichzeitig. Deshalb habe ich bei meinem zweiten Throttle zwar auch getrennte Regler (der Optik wegen) diese aber mittels einer Achse miteinander verbunden und somit für die Leistung nur einen Poti in Betrieb. Dieser Schubregler ermöglicht es auch alle Flugzeuge zu fliegen. Dieses würde ich an Deiner Stelle auch für "Mixture" und "Prop-Verstellung" anwenden und Du brauchst nur 3 Potis einsetzen. Der vierte läßt sich dann noch für etwas anderes nutzen und das ganze könnte dann als Gameport-Anschluss gefertigt werden.

Andi

Chris EDNC 17.05.2002 06:27

Hallo Andi

Ja, ich moechte alles seperat steuern koennen, es geht mir primaer um die Simulation von Engine-failures und aehnlichem (feathern...). Und ueberhaupt ist es cooler, jedes Triebwerk getrennt zu starten, einzustellen, leanen...;)
Ueber jeden Tipp waere ich extrem dankbar.

Chris
EDNC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag