WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   digital oder analog (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56181)

Ottwald 12.05.2002 11:32

digital oder analog
 
ich übersiedle, bei der neuen adresse gibts leider kein telekabel, nur ein schüsserl am dach mit wahrscheinlich einem analogen lnb mit einem hausverteiler danach. eine leitung führt in meine wohnung runter.

anschließen will ich:
1x TV-karte im pc
1x Fernseher
2x VCR
1x Rundfunktuner

pc und TV können selbes signal verwenden (selben sender) weil ich von der tv-karte nur den dolbysurroundton haben will. steht alles im selben zimmer, leitung quer durch die wohnung.
ein verkäufer beim cosmos hat mir sowohl aus kosten- als auch qualitätsgründen (weil eh wurscht!?) zu zwei analogreceivern geraten.
was ist eure meinung? was brauch ich alles? welchen receiver?

für profiauskunft mit besichtigung vielleicht(?) laß ich auch was springen.

Ferry Ultra 12.05.2002 18:41

frage:
tv-karte schon vorhanden?
wenn nicht ,kauf eine mit sattuner.
wenn ja,brauchst nicht 2 receiver.
aber dafür tv-karte mit s-vhs out u. kabel zum tv.
aber wie bringst den dolbyton aus der karte?

Ottwald 12.05.2002 19:05

tv-karte schon vorhanden. hauppauge winTV theater. kein sattuner, nur normaler tuner.
dolbyton kommt von soundkarte live 1024 in hifianlage rein /vorne links,rechts. die hinteren kommen von tv-karte in aktivboxen rein.

FranzU 12.05.2002 20:30

Du schreibst von einer Leitung. Da solltest du genau nachfragen, was das ist. Wenn das nur ein Satanschluss ist, dann nützen dir 2 Satreceiver wenig, weil du kannst dann nicht 2 beliebige Satprogramme gleichzeitig empfangen. Da kannst du maximal am 2. Receiver gleichzeitig entweder nur Sender aus dem vertikal oder horizontalen Bereich einstellen, je nachdem was am 1. Receiver eingestellt ist.

Ottwald 12.05.2002 20:56

welcher sender "korrespondiert" da mit welchem horizontal oder vertikal? gibts da vielleicht tabellen?

Ottwald 12.05.2002 20:57

übrigens: eine zweite leitung hat angeblich lt. hausherr noch platz im kabelstrang vom dach runter.

FranzU 12.05.2002 21:03

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
welcher sender "korrespondiert" da mit welchem horizontal oder vertikal? gibts da vielleicht tabellen?
Sollte auf www.astra.de zu finden sein (wird ja wohl Astra sein).

FranzU 12.05.2002 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
übrigens: eine zweite leitung hat angeblich lt. hausherr noch platz im kabelstrang vom dach runter.
Naja, wenn am Multiswitch auch noch ein Anschluss frei ist, dann Leitung einziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag