WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gehäuselüfter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55914)

PsychoMAX 09.05.2002 14:31

Gehäuselüfter
 
hi!

ich bin echt verblüfft!
ich hatte bereits zwei gehäuselüfter in meinem gehäuse! 1 x saugend beim festplattenkäfig und 1 x blasend unter dem NT. die temperatur war immer so 52-54 CPU (TB1333@1518) und gehäuse 38-40!
da es heute ziemlich warm ist, und ich noch zwei lüfter übrig hatte, baute ich noch einen saugend, und einen blasend ein.
siehe da, die CPU ist bei VOLLAST (seti@home *gg*) konstant unter 50°, und das gehäuse unter 35!
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Alter 09.05.2002 16:11

Jaja die Geheimnisse der Strömungsphysik.

flocky 09.05.2002 16:47

noch ein tipp:
probier mal, bei festplattenkäfig den blasen zu lassen und den unterm NT saugen !

so wird nämlich von vorne kühle luft angesaugt, die nicht so schnell war wird, weil der unterm NT fetzt die luft gleich über den prozi usw. drüber, die wird shcnell warm...
eiso ich hab keine praxis, aber einen versuch wärs wert (find ich)

Alter 09.05.2002 16:51

Er hat recht, hab vorher nicht so genau gelesen. Netzteil-Nähe: rausblasen. Festplatten-Nähe: reinblasen. Ich hab das auch so. Die Warme Luft der CPU wird dann gleich hinausbefördert, anstatt den langen Weg quer durchs Gehäuse zu nehmen. Die Festplatte hat dann auch keine Chance warm zu werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag