WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   FS 2002 bleibt stehen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55883)

matthias.fritschi 08.05.2002 23:22

FS 2002 bleibt stehen
 
Hallo,
wer kann mir bei folgendem Problem helfen. Mein FS2002 bleibt immer einfach stehen. Es macht ein kurzes Geräusch im PC Lautsprecher und dann friert da Bild ein. Der Rechner muss muß dann über die Reset Taste neu gestaret werden. Bei allen anderen Anwendungen passiert das nicht, auch nicht nach längerem Einsatz.
Mein Kkonfiguration:
AMD 1700+
Elsa Gladic 511 64MB
256 MB RAM

elias 10.05.2002 10:02

Das kann sicherlich viele Ursachen haben, schau mal unter der "Suchen" funktion nach. Bei mir z.B. passierte das auch, als ich meine Grafikkarte hoch übertaktet hatte (Geforce mx 440), und war wieder weg als ich die Taktrate runtergesetzt (immer noch etwas übertaktet) hatte.

gruß
elias :)

Major Tom 10.05.2002 11:24

Hallo Matthias,
das gleiche Problem (kurzes "Pitsch" im Lautsprecher, und dann ging nichts mehr) hatte ich auch, bei gleichem Prozessor. Ich wette du hast das elitegroup k7s5a Mainboard. Aber auch wenn nicht, der AMD wird sehr heiß (wenn der Flusi läuft, wird sogar das Gehäuse wärmer). Versuche erst einmal für optimale Kühlung zu sorgen, mache Gehäuse ab, halte Kaltluftphön auf die Hauptplatine und teste den Flusi. Hilft das nicht weiter liegt es wahrscheinlich, wie es auch bei mir der Fall war, am Netzteil. Habe mir eins mit 400W gekauft, danach liefs.

Flusiman78 10.05.2002 11:36

Ich glaube ich habe dan ne Lösung für Dein Problem. Dein Problem ist die Elsa Grafikkarte 511, die gleiche habe ich nämlich auch und das Problem das du beschrieben hast, kenne ich auch zu genüge. Es gehen nur ganz wenig Detonatortreiber auf unserer Karte, die mit Flusi funktionieren. Ich benutze einen inoffiziellen von Nvidia den 27,20, aber auch der 28,84 oder 12,41 geht. Das sind meine Erfahrungen. Hoffe es klappt bei dir.

H.-J. Jeran 10.05.2002 16:24

Es gibt einige Grafikkarten z.B. GF1 die einen sehr hohen Stromverbrauch am AGP Slot haben.
Manchmal hilft es wenn man den Lüfter der Graka soweit vorhanden separat mit Strom versorgt.
Das Netzteil sollte schon 350W haben.

http://hans-joachim.jeran.bei.t-onli...i2%20Kopie.jpg

Robert R. Schmidt 19.05.2002 00:54

FS 2002 bleibt stehen
 
Hi allerseits,

bei mir ist der gleiche Effect aufgetreten. Nach einiger Zeit
ist der FS 2002 eingefroren. Piepton aus dem Lautsprecher, und
das war's. Vielleicht könnte es sein, daß ich zu viele ADDONS
(Ich habe zu den normalen FS-Snenery's noch ca. 80 Addons dazu-
gepackt). Außerdem PIC 767 , PSS 777 Pro und PSS Airbus und so
weiter. Aus meinem Profil geht hervor, daß ich auch ein MB K7S5A
von VSOP
(echter Star;)-Group habe. Sollte es daran liegen?.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann müßte es ein Speicher-
verwaltungsproblem sein. Es wäre schade. Aber ich hoffe, in unserer
Experten-Abteilung weißt bestimmt einer einen Rat.
Schon jetzt vielen Dank im voraus
Robert R. aus Bonn

Major Tom 19.05.2002 20:38

Halo Robert,

das Thema, speziell mit dem K7s5a wurde schon behandelt (kam von mir ;) ), Gib mal unter suchen meinen Benutzernamen "paulz" und als Thema "ELITEGROUP" ein. Da wirst du fündig. Besonders im WCT Rat und Tat Hardwarer Forum (nicht FXP Forum) hat man mir sehr ausführlich versucht zu helfen.

Um´s aber kurz zu machen, probier mal Folgendes aus. Stell im BIOS die Busfrequenz auf 100/100. Dann läuft der PC nur noch mit 1100 MHz und du wirst sehen, daß der Fehler nicht mehr auftritt. Er verbraucht weniger Strom und wird nicht mehr so heiß.

Daraufhin habe ich zwei Sachen geändert

1. Optimale Kühlung. Hatte meinen Compi ziehmlich eingefercht unterm Schreibtisch stehen. Nach Einbau besserer (mehrerer) Lüfter und anderem Standort wurde es besser, aber der Fehler trat immer noch auf.

2. Das Netzteil. Nach Kauf eines 400W Netzteils klappte alles prima.

Wenn das nicht hilft, melde dich noch mal

Robert R. Schmidt 22.05.2002 08:20

FS 2002 bleibt stehen
 
Hi Paul,

leider hat der Austausch des Netzteiles nicht genutzt.
Ich habe den Absturz eingekreist. Er tritt auf beim
Benshmark2000 Routing in der high Resolution, d.h.
immer wenn die höchste Auflösung eingespielt wird, und
zwar nach etwa ca. 10Sek. Wie lange es beim Flusi dauert habe
ich darauf hin nicht mehr ausprobiert. Es muß meines
Erachtens dann um einen GK oder Treiberfehler halten.

Ich denke, ich werde nochmals die GK neu installieren.

Gruß aus Bonn

Robert R.

Major Tom 22.05.2002 11:34

Hallo Robert,
versuch es auf jeden Fall mal mit dem Runtertakten der Busfrequenz auf 100/100. Denn da lief der PC bei mir auch mit dem schwachen Netzteil, Daß die GraKa oder der Treiber einen totalen Absturz verusacht, hat hier eigentlich noch keiner berichtet.

HaGe 22.05.2002 12:58

hallo,

was für eine biosversion hast du?das bord lief erst ab dem januarbios (ich glaub 120102) stabiel.wenn deines älter ist,unbedingt updaten,aber beachten es gibt zwei mit l für lan und ohne l also ohne lan.

mfg hage


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag