![]() |
Frankfurt mal 2
Hallo!
Ich habe mal ausprobiert, dem Fra-Airport einen zweiten dazuzugeben, habe aus dem EDDF-File, das auf die GAP2 zugeschnitten ist, alle Gates, die nicht am Terminal 1 liegen, gelöscht und so nur Star-Alliance-Gates übrig gelassen. Das zweite File (vorher von EDDF kopiert) nenne ich 2DDF und dort habe ich einfach das Gegenstück (Terminal 2- Gates) übrig gelassen. Anschließend alle Nicht-Star-Alliance-Flüge in den Flugplänen die Destination 2DDF gegeben, im Airprt-Verzeichnis den Airport dazu gegeben und schaute, was so passiert. Die Runway 18 ließ ich für EDDF zum Takeoff offen, die beiden anderen setzte ich auf "closed" (zum Landen aber wird die längere 7R/25L verwendet). Beim 2DDF-File schloss ich die 18 und die 7R/25L, so dass die Flieger auf der 7L/25R starten und landen. Sie wären, wenn ich beide gechlossen hätte, nämlich komischerweise überhaupt nicht gelandet?! Was mich aber irritiert: Die LH-Flieger bekommen nach wie vor nach dem Landen Standplätze am Terminal 2 zugewiesen, bei den abfliegenden Maschinen stimmen alle Gate-Positionen. Würde mich freuen, wenn sich jemand damit besser auskennt als ich...:-) Danke im Voraus! Chrissy |
Hi Chrissy,
ich kenn' mich leider nicht besser aus, aber 'ne steinstarke Idee ist es allemal, lass das Forum wissen wie es weitergeht!!!:engel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag