![]() |
AFD Files einlesen
Hat jemand Ahnung wie man die AFD Files einlesen kann? Gibt's dafür irgendwo eine Formatbeschreibung?
Danke Thomas |
AFD Files
Hallo !
AFD Files werden mit AFCAD eigelesen. Kannste runterladen bei http://www.flightport.de/index.html . Da gibts auch eine Mini-Anleitung und was zu beachten ist. Carsten |
*grins*
|
wie wärs damit?
What is an .afd file?
The file extension afd stands for ActiveFile data. The ActiveFile format is a new standard, and is the only 32-bit font distribution standard. ActiveFiles come in three “flavors” DVFonts, Objects, and Textures. Each character is a separate movie, the ActiveFile data contains all the movies that makes up the DVFonts, Objects, and Textures. http://1newdigitalvideoeditingsoftwa...formation.html cheers michaz |
Er will wissen, wie man die .BGLs mit den AFD-Informationen auslesen kann. Anders gefragt, wie bekommst du aus den bgls raus in welchem land welcher airport ist...
|
übersehen?
Hast Du den Smilie oben übersehen?
cheers michaz |
Vielen Dank, aber ich hab's schon selbst gelöst :).
Gruß Thomas |
schön
Ich mache das im Prinzip folgendermaßen: Über die Zeiger vom Anfang der AFD-BGL-Datei springe auf die Nametable am Ende der Datei, suche nach den 01/01 (Kontinent) 01/02 Land 01/03 Bundesland 01/04 Stadt 01/05 Flughafen Strukturen und nehme den Zeiger aus der 01/05 auf die Flughafendaten und lese an der passenden Stelle das Kürzel.
Ist halt so zusammengestückelt. Hast Du ne Info über den Gesamt-Aufbau gefunden? cheers michaz |
Mach ich genauso :)... Wie berechnest Du eigentlich das Flugzeug für einen Flug in deinem Tool? Über die Zeit, Strecke oder wie?
Gruß Thomas |
Flughöhe und Strecke. Die Zeit berechnet ttools anhand des gewählten Flugzeuges beim Importieren neu.
cheers michaz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag