WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Installationsproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55611)

bacch 06.05.2002 07:57

Installationsproblem
 
hab den PC eines Freundes bei mir zu Hause; MB = MSI 6169, AMD 700, 128 MB RAM, 8,4 GB Festplatte und eine 3Dfx-PCI Grafikkarte;
er hat schon mehrere Betriebssystemversuche hinter sich und ich habs mit Win98 ein paar Mal versucht;
es funktioniert alles bis zur Hardware-Erkennung; da kommt er immer ins Trudeln und hängt sich auf oder beginnt immer wieder neu; dabei gibts dann bei den Neustarts immer wieder Fehlermeldungen, dass er bei Scandisk eine fehlerhafte Systemdatei findet oder so und dass wird dann korrigiert und er startet dann wieder bis zur Hardwareerkennung!?
Neuerdings bekomme ich während des Hochfahrens - nachdem das Bios abgearbeitet ist, eine dubiose "Kommandozeilen"-Warnung in der Art "Warning boot sector wird neu beschrieben - tippen Sie Y um zuzustimmen oder jede andere Taste um abzubrechen".
Weiß vielleicht jemand Rat?
Hab schon eine andere Grafikkarte (ebenfalls PCI probiert) - funktioniert überhaupt nicht; ich vermute es ist das Board im Eimer oder die Festplatte spinnt - vielleicht könnte mir aber jemand einen gute Tipp geben!

whisper 06.05.2002 08:25

Hardware?
 
Hallo bacch,
wenn das der PC eines Freundes ist, nehme ich an, das ist nicht die einzige Maschine in Deiner Nähe. Die Graka hast Du schon getauscht, was ist mit dem Speicher, der HDD?
Vielleicht ist das BIOS im Eimer, ein Update würde da helfen.
Kommt das Gerät im DOS hoch?
cu
whisper

bacch 06.05.2002 08:36

Bios update dachte ich auch schon - werds mal versuchen - wie gesagt DOS ist kein Problem, auch die Installation bis zur Hardwareerkennung läuft problemlos.

exacta 06.05.2002 09:00

im *bios* nachschauen ob da ein virenwächter eingeschaltet ist, der überprüft den bootsektor auf änderungen.. naja, und wenn man ein os installieren will muss auch zwangsläufig der bootsektor geändert werden... also ich würd den virenwächter/bootsektorguard einfach abschalten... is eh für nix... ;) das müsste helfen was die "kommandozeilen-meldung" betrifft...

mfG,
exacta

bacch 08.05.2002 08:36

Bios upgedatet; Virusmeldung im Griff; anderen RAM probiert - negativ; andere HD probiert - ebenfalls negativ; andere PCI Graka wird vom Board nicht erkannt;
Installation funkt bis zum Kopieren der Systemdateien problemlos; dann Hardware-Erkennung und alsdann Blue-Screen mit der Schutzverletzungs-Fehlermeldung;
bleibt nur noch, eine AGP-Karte zu probieren - ansonsten bin ich ratlos - wobei grundsätzlich die PCI Karte funken müsste!?
:confused: :confused: :confused:

Zwergerl 08.05.2002 10:09

hast die pci karte in einem anderen slot probiert? vielleicht is ja der kaputt den du verwendest......

gleichs für die RAM, einfach mal in einen anderen slot stecken....

bacch 08.05.2002 10:39

ja, hab ich; habs auch mit div. Bios-Einstellungen - von den voreingestellten usw. probiert alles derselbe SCh...

jak 08.05.2002 17:05

Blöde Frage: Hast du versucht 'z' zu drücken (amerikanische Tastatur)?

Jak

wiff 08.05.2002 23:01

ähnliches Problem
 
Hab bei einem PII-350er mit W2000 ähnliche Probleme.
Der PC bootet und schreibt dann so eine Fehlermeldung wie Reg-Datei-Fehler.... und bootet selber wieder neu, und das so lange man ihn das lässt...
Wollte nun W2000 neu installieren, aber nachdem er alle Treiber geladen hatte, und man zu der Seite kommt, wo man entscheiden kann:
Reparieren oder Neues W2000 oder Abbruch, da war auf einmal alles tot, Tastatur funktionierte auch nimmer....
Hab auch Speicher getauscht und Festplatte mit Part-Magic neu formatiert, aber wieder dasselbe. Daher glaube ich, dass die Festplatte kaputt ist.
Meine Frage nun: Kann man mit Scandisk die Festplatte auf Fehler hin untersuchen? Partition Magic 7 findet nämlich keine Fehler nach dem formatieren! Oder gibt es dazu noch bessere Tools?
Danke im Voraus, wiff

bacch 09.05.2002 10:14

@ jak - danke für den Hinweis, ist mir aber klar, das mit y,z; hab jetzt auch die AGP-Karte testweise versucht - noch immer dasselbe; beim Scandisk bringt er manchmal einen Fehler in der Größe der einen oder anderen Datei und korrigiert den dann;
also ich gehe nun davon aus, das das Board im Eimer ist!
@ wiff - nach dem er bei mir den Fehler in der Größe korrigiert, schlägt er immer vor, eine Oberflächenanalyse durchzuführen - das dauert ca. 15 - 20 Min.; hat in meinem Fall zwar nichts gebracht, sollte die Festplatte aber genau checken;
unter Windows geschieht dies mit der Option "intensiv", wie das unter Dos zu bewerkstelligen ist, weiß ich leider nicht!
lG und nen schönen Feiertag!!
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag