![]() |
Prozessorfrage: Welcher ist schneller Athlon 1200 oder Duron 1200
Hi Leute!
Ich habe da folgende Frage: Ich habe einen 6 Monate alten Athlon 1200 Prozessor und einen vorige Woche bei Peluga gekauften Duron 1200. Nun wollte ich wissen ob der Duron 1200 schon auf dem Athlon XP Kern basiert oder noch auf dem alten Kern. Die L1 Reihe hat auf jeden Fall schon 5 Kontakte und der Chip sieht ganz anders aus als mein alter 800 Duron (der Die ist länglich und nicht mehr quadratisch) Könntet Ihr mir da weiterhelfen? |
Naja, der Athlon ist bei gleicher Taktfrequenc und sonst auch gleichen Boardkomponenten auf jeden Fall schneller.
Der FSB ist beim Athlon 133, beim Duron nur 100 MHZ. Ciao Oliver |
wenn du den duron allerdings mit 9*133 rennen läßt, sind die cpus gleichschnell
(habe einen duron 1 GhZ @9*133) |
@hanneman
net wirklich.TB hat einen grösseren cahe als duron |
laut Sandra 2002 ist mein Duron jedoch im Bereich Arithmetische Benchmarks schneller als ein TB 1200):
Duron: 3310 MIPS 1655 MFLOPS Athlon1200 (Vergleichswert): 3295 MIPS 1636 MFLOPS im Multimedia CPU Benchmark ist der Athlon allerdings um 1-2% vorne -> kein Unterschied neue core substituiert den kleineren cache |
bei einem morgan und bei einem alten TB würd ich sagen, ist der Unterschied bei gleicher Taktfrequenz ziemlich klein.. kommt halt auch auf die Anwendung an..
basieren beide auf dem gleichen kern, würd ich sagen, daß dem duron etwa 50-100 MHz fehlen um mit dem TB in etwa gleichauf zu sein... wenn beide mit dem gleichen FSB laufen.. |
Der Athlon ist praktisch immer schneller.
|
Ich würd auch sagen, dass TB ein wenig schneller ist, aufgrund des größeren Cache.
SiSoft mißt nur die synthetische CPU-Leistung ohne Cache. Naja, aber ich würd trotzdem zum Duron tendieren, wegen besserem Preis-Leistungsverhältnis und nicht so hohe Tempentwicklung wie beim TB. |
Das kann man so nicht sagen. Der Athlon ist sicher die bessere Allround-Cpu. Der Duron ist eher für Büroaufgaben und nicht so Cpu-intensive Dinge gedacht. Wenn man beispielsweise Dvd-Rippen will, hat sicher der Athlon das bessere Preis-Leistungsverhältnis, weil man ja auch wesentlich mehr Leistung bekommt.
Wenn man die Leistung je Euro berechnet, wird klarerweise der Duron besser abschneiden. |
Zitat:
das kann man so auch nicht sagen: Wenn man DVD Rippen will, kommt es in erster Linie auf das DVD Laufwerk an. So rippt ein Toshiba Filme meist nur 2 fach, ein Pioneer 106 7-8 fach. Beim encoden, da könnte der Lord allerdings wieder Recht haben Hanneman, der heute alles besser wissen muss :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag