![]() |
A 330-300 Triebwerks-Texturen
Moin Moin,
ist Euch bei einigen Repaints des A 330 von Opsky schon mal aufgefallen, daß nur eine Triebwerksgondel mit einer Textur versehen ist? Aufgefallen ist mir die bei der FedEx oder der BA. Aer Lingus z. B. wird korrekt dargestellt. Eine Überprüfung der Texturen mit dem Programm "DXTBmp" hat mir auch nicht weitergeholfen. Ich habe sogar probiert, die Textur "gearmisc_t.bmp" der Aer Lingus in das FedEx-Verzeichnis zu kopieren. Das Ergebnis: Eine FedEx Maschine mit einer Aer Lingus Gondel... Sagt mir bitte: Was mache ich falsch? 1000 Dank für Vorschläge von Euch. Schöne Grüße aus dem hohen Norden und ein Schönes Wochenende Euch |
Hab das gleiche Problem z.b: mit der Emirates und Air Canada!
Ausserdem hat bei diesen Fliegern das Fahrwek auch keine Texturen. |
Kurze Frage:
Hi SirM und Scycser:
habt ihr für jede PoskyA330-300 ein eigenes Verzeichniss im Aircraft-ordner oder habt ihr die Texturen in einen Sammelordner kopiert und dann die aircraft.cfg um die benötigten Einträge erweitert? Letzteres haatte ich zu anfang gemacht, und das war mein Fehler, da die mdl-files sich bezüglich der Triebwerke unterscheiden ( und damit auch die Texturen ). Als ich die jeden Posky-Flieger wieder einzeln ins Aircraft-Verzeichniss geladen hatte, war das Problem verschwunden. Die FedEX habe ich allerdings noch nicht getestet... cu, JPH |
Thanks!:D
|
Habe für jede Textur einen eigenen Ordner und diese dann durchnummeriert. Ich werde nachher mal überprüfen, ob der Fehler auch bei der 767 und dem A 320 auftritt.
Schönen Sonntag und erst mal besten Dank für den Tip (der leider nicht funktioniert hat...) Schöne Grüße aus dem hohen Norden |
Stop, mein Fehler...
Habe eben für jeden Bus einen eigenen Ordner erstellt. Nicht nur für den Texturordner. Funktioniert alles bestens. Danke an JPH! CU |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag