![]() |
Umstieg von ISDN auf "normalen" Telefonanschluß
Ich habe zwei Fragen zu ISDN:
1) Wenn ich von meinem ISDN-Basisanschluß eine der zwei Telefonnummern von der Telekom deaktivieren lasse, muß ich dann trotzdem das volle Grundentgelt bezahlen oder nur das halbe? 2) Da ich die zwei Telefonleitungen meines ISDN-Basisanschluß nicht nutze, möchte ich auf den "normalen", also analogen Telefonanschluß umsteigen. Wer weiß, welche Kosten in welcher Höhe bei diesem Umstieg anfallen? Danke im voraus MrBean |
Hi!
Soviel ich weiß ändert das nichts an den Grundgebühren, da du mit ISDN die erste MSN-Nummer ja gratis erhältst. Die kosten für den Umstieg von Normal auf ISDN betrugen bei mir damals ATS 1.800,-. Ich vermute mal das der "Rückschritt" das gleiche kostet. |
ich bin einmal von "nomal" auf ISDN umgestiegen und habe
alles gepelcht! du zahlst als hättest du nicht mal die steckdose da sie die ja auch neu setzen müssen ob jetzt neue ISDn oder neuen normale ist egal wenn eine steckdose vorhanden währe zahlst 91,56€ (1260ATS) wenn sie die steckdose setzten müssen zahlst 156,96€ (2160ATS) http://www.telekom.at/Content.Node2/...x_frameset.php |
zu 1.) nicht möglich
zu 2.) Du zahlst normalerweise die Abmeldung fürs ISDN und die Anmeldung für die analoge Leitung Nummer kann mitgenommen werden; Kosten ca. 55 EUR (kann aber auch schon wieder anders sein, am besten mal beim Telekom Support anfragen) Ciao Oliver |
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Oliver ... aber am besten bei der Hotline bald in der Früh anrufen, dann kommt man schnell durch ... |
Ich habe heute vormittag die Nummer 0800 100 100 angerufen und ihnen mein Problem zu schildern versucht. Die Dame meinte: "ISDN? Die für ISDN zuständigen Leute sind erst wieder am Montag erreichbar ..."
Eigentlich hatte ich ja keine direkte Frage zu ISDN, sondern wollte nur die Kosten für den Umstieg wissen. Aber so ist halt die Telekom-Hotline. Nicht immer erreichbar, und wenn doch, dann erst recht nicht. MrBean |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag