![]() |
ISA Soundkarte unter XP
Ich schaff´es einfach nicht, meine teure Pinnacle TBS Pro Series Soundkarte (Treiber gibt´s leider nur für NT!)unter XP Zum Laufen zu bringen.
Die Interrupts für ISA habe ich über das BIOS freigehalten, es "kratzt" offensichtlich mit den E/A und Speicherbereichen, wo es offensichtlich Überschneidungen gibt. Unter ME kann ich die Konfiguration einstellen, wenn es Überschneidungen gibt, zeigt mir Windows das an. Unter XP piepst gleich das Motherboard, ein Neustart ist zwar möglich, ich krieg´auch alle Rufzeichen im Gerätemanager weg, die Karte aber bleibt ohne Funktion. Woran liegts, was kann ich überprüfen und gegebenenfalls an Einstellungen ändern? Die Karte funktioniert, ich hab sie einmal durch Zufall - allerdings unter Deaktivierung anderer Funktionen zum "Klingen" gebracht. Wer kann mir weiterhelfen? |
Versuch mal alle anderen ISA-Steckplaetze.
Wenn du die Speicherbereich-Daten auf der Soundkarte einstellen kannst, dann probier da mal alles durch. Recherchier im Netz, welche Bereiche da ungefaehrlich sind. Bezueglich Interrupt waehle einen, der DEFINITIV nicht geshared ist, mit gar nix. Der Interrupt darf nur der ISA-Karte gehoeren. Uebertackte das System nicht, zumindest nicht bei den ersten Versuchen. Wenn die Karte irgendeine Form von BIOS hat, deaktiviere es. Bei mir hab ich so einmal eine uralte Adaptec zum Laufen bekommen. Installiere auf einer Alternativen Partition Win98, wenn im Zuge der Installation alles glatt geht, hast du die Gewissheit, dass es prinzipiell funktioniert. Und vergiss WinME, ausser du stehst auf Maso. Wenn sich XP nicht mit der Karte nachruesten laesst, installiere es mal neu und schau ob XP ueberhaupt die Karte einstellen kann. Und wenn alles nix bringt: Lass die alte Karte in einem alten Rechner stecken und besorg dir eine neue PCI-Karte. Das ist vielleicht sogar die beste Loesung, weil sie dir viel Kopfzerbrechen erspart. |
Ich würde auf einer Pinnacle nicht verzichten... wenn es geht. Die Karte ist einfach SUPER!! Ich habe eine Turtle Beach Monterrey (auch ISA), und keine Terratec-Sound Blaster Schrott kommt an sie ran!
Ich würde in deinem Fall (wenn du brauchbare Hilfe brauchst...), bei deinem Profil anfangen!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Danke mal für die Beiträge. Auf die Karte möchte ich wirklich nicht verzichten, und von den gegebenen Tipps hab ich beinahe alles schon probiert. ME hab ich auch auf einer zweiten Partition. Was ich mir noch vorstellen könnte: Beim Setup von XP gibt es ja die Möglichkeit, extrene Treiber zu installieren. Hab ich auch schon versucht. XP verlangt nach einer txtsetup.oem, hab daher meine Treiberdiskette ein bisschen bearbeitet, XP meldet aber bislang Fehler in den Angaben. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
|
Fuelle dein Profil aus, das sagt man dir sicher nicht, weil in diesem Forum so lustige Leute sind, sondern weil es einen Sinn hat.
Bezueglich des externen Treibers von XP: So weit ich weiss, bezieht sich das AUSSCHLIESSLICH auf Treiber fuer Speichermedien aller Art, also zB ein ausgefallener SCSI-Controlle oder ein Promise-Controller oder aehnliches. Und das auch nur, wenn man davon booten moechte, sonst kann man es eh im Nachhinein nachruesten. Die Soundkarte wird im Setup-Zeitpunk mit diesen Sondertreibern wohl nicht einbinden koennen. Wie waere es wenn du im Usenet nach entsprechenden Newsgroup-Eintraegen suchst? Oder bei der Firma deiner Soundkarte direkt, manche Firmen haben auch ihre eigene Newsgroup. Am besten suchst du auch ganz allgemein im Google "+Soundkarte +Pinnacle +ISA +installation +winxp +...", lass deiner Phantasie freien Lauf. |
Profil ist ausgefüllt, XP mit wenig Karten neu installiert,Hinweise zu XP-Installation vom Hersteller gelesen - ohne Erfolg: XP meldet nach der Installation im abgesicherten Modus: unbekannter Fehler....
|
OK, Profil gelesen.
Wird beim BX-Chipsatz nicht der ISA-Bus von haus aus uebertaktet, wenn man, wie bei deinem Board den FSB mit 133 MHz betreibt? Falls das so ist, koennte ja dort auch eine Fehlerquelle sein. Schalte mal im BIOS das ACPI aus, WinXP verwendet es, um die Ressourcen selbst zuzuweisen, und das Bios damit zu uebergehen. Wie schon zuvor geschrieben: Schau im Netz nach Loesungen, Suche mit Google und im Usenet. Versuch mal die Karte unter einem anderen System als WinME oder WinXP zum Laufen zu bekommen, so kannst du dann zumindest davopn ausgehen, dass die Karte prinzipiell laeuft. |
HURRA! GESCHAFFT!
Hab nochmals die Pinnacle Anleitung durchgeackert und die Sonder-Einstellungen für Win 95 f. durchgeprüft. Konkret ging es um Einstellungen im BIOS (Ressourcen- und Speicherreservierungen). Dank meines Abit Motherboards liess sich da einiges konfigurieren. Vielen Dank allen! |
Verrätst du uns deine Erkenntnisse?
|
O ja, gerne. Also, ich habs so gemacht:
1. Karte mit JP9-Jumper auf Base Adress 250 stellen 2. Einstellungen im Award-BIOS: PnP/PCI Configuration: IRQ 5 assigned to Legacy ISA. Memory Resources D800 Reserved Memory Length 32 K 3. XP-Installation :bei Setup F5 drücken, "Normal-PC" ohne APM aus- wählen, möglichst wenig PCI-Karten reinstecken. 4. Pinnacle-Treiber (405f) installieren, einige Werte sind zu ändern: (Midi brauche ich nicht, daher Multisound Fuji ausgewählt.): DSP I/O Port 140 DSO Interrupt 5 DSP Shared memory D800 (no Daughterboard) 5. Software/Mixer installieren 6. Wenn gewünscht, APM unter Systemsteuerung/Energieoptionen aktivieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag