![]() |
Lohnenswertes A320-Panel?
Hallo Airbus-Piloten,
habe mir eben bei AVSIM ein A320 Panel von Eric Marciano runtergezogen. Auf den ersten Blick scheint es super zu sein, aber ich hätte gern mal eine Meinung von Kennern gehört, zumal man für die Registrierung der Gauges USD 17,-- berappen muß. Lohnt sich die Ausgabe oder gibt es für diesen Preis vergleichbare bzw. bessere Alternativen? Vielleicht hat sich ja schon jemand von Euch dieses Panel angesehen. Gruß Patric |
Hi Patric,
meiner Meinung nach lohnt es sich. Das Panel selbst ist zur Zeit das einzige Freewarepanel, das meiner Meinung nach taugt. Und die Gauges von Tony d'Ambrosio sind es allemal wert. In dem Preis von 17 USD sind nämlich folgende Gauges (in Vektorgrafik) enthalten: - ND für Boeing und Airbus - FD - EICAS für Boeing (B744 und B777) Desweiteren bekommst Du auch noch ein Flugplanungtool (sagen wir mal ähnlich dem FS Navigator). Diese Routen kannst Du dann im ND als Moving Map anzeigen lassen. Ich habe dieses Set seit dem FS98 und möchte eigentlich nicht mehr darauf verzichten. Du kannst Dich ja mal hier umschauen. http://perso.wanadoo.fr/tony.dambrosio/ Hier gibt es auch noch ein B744 und ein B777-Panel . Ja, wenn Du allerdings vor hast Dir den PSS-Airbus zuzulegen oder auf das Eurowings Prof.-Paket wartest, dann spar Dir die 17 USD. Gruß Thomas-P |
Hallo Thomas-P,
besten Dank für die ausführliche Antwort. Gruß Patric |
Yep, super Panel
da hat einer einen wirklich guten Job gemacht.Ist das erste Freewarepanel für den/die Airbusse das mir gefällt - auch weil es an das vom Andre Jaros rankommt.
Auch die Readme zur Panelerklärung ist vorbildlich gemacht. Wenn es Dich stört kannst Du die Paygauges auch problemlos gegen andere Gauges austauschen.Ist nicht schwer. Gruss, Wolfgang |
Hallo
Habe mich mal bei AVSIM umgeschaut,finde aber das A320 Panel nicht. Kenne mich auch nicht so bei AVSIM aus,kann mir jemand sagen wo ich es finden kann. Danke Gruß Mario |
Panel nicht mehr verfügbar?
Hallo Mario,
eigenartig, ich finde das Panel jetzt auch nicht mehr bei AVSIM. Versuch es doch einfach mal bei Flightsim.com, hier mußt Du allerdings Glück haben beim Einloggen. Wenn Du dann mal drin bist, gibst Du einfach "Marciano" als Autor in der Suche ein. Gruß Patric |
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, dass nicht alle mit dem PSS-Airbus herumfliegen sondern auch dieses Panel benutzen jetzt mal eine Frage zu demselben. Normalerweise starte ich meine Flüge in einer kalten Maschine, sprich alles ist aus. Leider finde ich bei o.g. Panel keine Möglichkeit, die Energieversorgung am Boden zu aktivieren. Kein Schalter scheint dafür vorgesehen. Somit bleibt mir nur die Möglichkeit, die Maschine mit Shift-E zu starten. Ist dann alles am Laufen findet sich auf dem Pedestral ein kleiner Schalter, mit dem man einige Gauges ein- und ausschalten kann. Aber wie gesagt, eine schöne Startprozedur mit der kalten Maschine ist scheinbar nicht möglich. Weiß von Euch jenmand Rat? Servus Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag