![]() |
W3C Problem
Hab meine Homepage mal spasshalber (;)) mit dem Validator von W3C überprüft, und siehe da, auf der index.html findet er viele viele Fehler, bei den Frames. Kennt der Validator keine Frames oder wie??? :confused:
Hier mal der Output: http://validator.w3.org/check?uri=ht...tomatically%29 |
deine dtd angabe in der ersten zeile bezieht sich ja auf die html-version transitional, du brauchst aber frameset!
...was aber auch nicht alle fehler beseitigt... |
OK, Danke, das hab ich jetzt umgestellt ... aber trotzdem versteh ich nicht, warum ich noch so viele Fehler habe ...... :verwirrt:
http://validator.w3.org/check?uri=ht....geraldholl.cc |
Gut, jetzt hab ich alles bis auf einen Fehler ausgemerzt, aber gibt's den frameborder="no" Tag wirklich nicht???
|
ich glaub ned, nein
[edit] hab grad meine seite checken lassen, da warn a paar tipp fehler drin :D was passiert, wenn du den fehler rausnimmst? schauts dann noch gleich aus? wenn ja, nimms raus, wenn nein, lass es drin... der W3C validator kennt die browserspeziifischen tags nicht, also haut er sie als fehler raus... manchmal musst aber fürs gleiche ergebnis bis zu 3 unterschiedliche befehle verwenden... :( |
Wenn ich den frameborder tag rausnehme, schau die Seite zumindest im M$ IE grauslich aus, rund um die Frames so graue Rahmen .... :mad:
Gibt's da vielleicht eine andere Lösung? Mit frameborder=no Tag http://mitglied.lycos.de/jamesbrems/ohne.jpg Ohne frameborder=no Tag http://mitglied.lycos.de/jamesbrems/mit.jpg |
hm, dann lass den tag drin, sollt ned so schlimm sein, schon mit opera, netscape/mozilla und anderen browsern versucht?
|
Ja, hab's schon mit Netscape, Mozilla und Opera probiert, überall die selben grauslichen Rahmen.
Hab den vorigen Beitrag editiert und einen Screenshot eingefügt. (Browser=M$ IE) Hmmm, aber irgendwas muß ja dran sein, daß W3C sagt, daß der frameborder Tag nicht HTML 4.01 konform ist .... |
weils den anscheinend nicht gibt weil er eine browser spezifische sache is...
siweit ich weiss, muss man für ie und netscape 2 verschiedene befehle verwenden, der eine is offiziell der andere ned... -> selfhtml schaun, da stehts drin |
OK, Problem gelöst!
Und zwar darf man den frameborder="0" Tag nicht bei <frameset cols="...." frameborder="0"> reinschreiben, sondern direkt bei der Angabe des Framesource: <frame src="datei.html" frameborder="0"> Dann geht's :) http://selfhtml.teamone.de/html/fram...ten.htm#rahmen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag