![]() |
Szenario Lüfter ausgefallen ...
... und die CPU überhitzt.
Wie kann i den rechner automatisch runterfahren, um Beschädigungen zu vermeiden? Das betrifft nicht meine Maschine, sondern eine mit einem MSI KT3 Brettel. |
1. du stellst im bios eine cpu-temperatur ein, bei der der pc heruntergefahren wird!
2. du installierst zb. MBM oder ALERT (MSI) und stellst dort die kritische temperatur ein! 3. du stellst den PC in den kühlschrank! 4. du baust bzw. kaufst dir eine WAKÜ! 5. schalte den PC nicht ein! 6. ziehe nach sibirien! 7. passiver cpu-kühler und untertackten! |
mah ... sehr hilfreich *grrr*
des PC Aleart von MSI kann nix runterfahren wenn Grenze erreicht und auf 70° will i ned testen, ob BIOS abschaltet, weil da stirbt sicha das Würg2000 vorher. |
Zitat:
Ich hatte unlängst genau so einen Fall, wo der CPU-Lüfter ausgefallen ist, der Rechner hat dann rechtzeitig abgeschaltet - Grenzwert waren 70 Grad. Ciao Oliver |
An alle Rechtschreib-Muffel!
overcloCKing = ÜbertaKten (dasselbe bei untertakten) und nicht anders ;) |
Zitat:
|
mit dem ALERT gehts wohl!!!!
er braucht aber ein bisschen! das soll heissen, dass die temperatur über einen längernen zeitraum (so ca. 1min glaub ich) über der temp liegen muss! dann heult die sirene los, und am bildschirm läuft ein countdown. -> wenn die zeit aus ist, schaltet er ab! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag