WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Falscher idle thrust bei älteren Flugzeugen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54905)

Cyron 29.04.2002 15:58

Falscher idle thrust bei älteren Flugzeugen
 
Hallo zusammen,
ich bin in der Suche nicht fündig geworden, also hier mein Problem:
Ich habe noch einige alte Flugzeuge aus FS2000-Tagen in der Sammlung. Leider haben viele davon die gleiche Macke. Der idle thrust steht so bei 64% N1 (oder war's N2?). Mit soviel Standschub kann man diese Kisten natürlich vergessen. Ich konnte bislang noch nicht herausfinden, wo und wie ich diesen Wert ändern kann.
Weiß jemand von euch Rat?

Peterle 29.04.2002 16:11

Leider...
 
... weiss ich da auch nicht weiter, aber Du hast Recht: Viele N1-Gauges des FS2000 zeigen, im FS2002 eingesetzt, bei Idle anstatt 22..25 Prozent halt runde 65 Prozent N1 - unbrauchbar, mich stoert sowas gewaltig. :(

Ich habe mir so geholfen, dass ich Panels etwas umgebaut habe und N1-Gauges aus anderen (FS2002-)Flugzeugen benutze - die N1-Gauges der B-727 (Engine 1 bis 3) funktionieren recht gut. Leider geht etwas optische Uebereinstimmung zum realen Cockpit den Bach 'runter... :(

Viele Gruesse
Peter

P.S. Es sind tatsaechlich die Gauges - ich habe das getestet, indem ich FS2000-Gauges mit Standard-FS2002-Flugzeugen (B-737) getestet habe, die FS2002-Gauge zeigt um +/- 24, die FS2000-Gauge um 65 - gleichzeitig.

Cyron 30.04.2002 13:07

Hmm... also meine Erfahrungen sind da etwas anders. OK, das mit den Gauges hab ich nicht probiert, aber bei meinen Flugzeugen ist es nicht nur eine fehlerhafte Anzeige sondern tatsächlich zu hoher Standschub. Manche der Flugzeuge fahren sogar trotz angezogener Parkbremse los und am Sound kann ich auch hören daß die Triebwerke wesentlich höher drehen als sie es in FS2000 getan haben.

Major Tom 30.04.2002 20:20

Hi allerseits,
hatte das gleiche Problem auch schon im FS 2000. Da trat der Fehler auf, wenn ich Flieger aus dem FS98 starten wollte. Ist es möglich, daß euer Problem daher wirklich nur bei eben besagten alten Mühlen aus dem FS98 auftritt, die ihr im 2000er und jetzt im 2002er übernommen habt? Prüfts mal nach.

Cyron 30.04.2002 22:27

Ja, das eine oder andere Flugzeug stammt noch aus FS98-Zeiten. Andere wie z.B. die "XB-70 21st Century" wurde für den FS2000 gemacht. Jedenfalls hat das der Autor so "verkauft". Ob es sich dabei aber nicht doch um ein FS98 Modell handelt, was nur für den FS2000 aufgepeppelt wurde, kann ich nicht beurteilen. Allerdings hat es sich in FS2000 nicht so verhalten wie im FS2002. Das heißt, es funktionierte einwandfrei und den Erwartungen entsprechend. Da ich gerade von der XB-70 schreibe, fällt mir noch eine andere Verhaltensänderung ein. Im FS2000 kam sie bis an diese seltsame Mach 2.93 Grenze. Es war als würde das Flugzeug vor eine Wand fahren. Ganz abrupt stoppte die Beschleunigung. Diese Beobachtung hatte ich seinerzeit mit vielen Flugzeugen. Im FS2002 kommt die XB-70 mit Ach und Krach auf M1.34. Ich nehme aber an daß das mit einem falsch interpretierten Airfile seitens der Programmierer der Airfile-Editoren liegt. Deshalb schenke ich diesem Phänomen auch keine weitere Beachtung (ist natürlich trotzdem schade). Nach wie vor wurmt mich diese Standschub-Geschichte am meisten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag