WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   euere schlimmsten/schlechtesten Landungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54886)

Martin007 29.04.2002 14:14

euere schlimmsten/schlechtesten Landungen
 
Hallo,


mich interessiert , was für euch die schlechtesten
oder die schlimmsten Landungen waren
real oder im Sim und was der Grund dafür war?

nicht nur die Flusi Piloten sollen hier posten , sondern
auch reale Airline Piloten , die schon mal eine misserable
Landung erlebt hatten , können hier posten
aber schreibt bitte dazu ob real oder im sim




MfG
Martin

FO Niko 29.04.2002 14:51

und warum hast Du nicht gleich Deine dazu geschrieben?!:D

Gruß Niko

AlphaBravo 29.04.2002 15:17

Flugplanung ist das A & O
 
Hallo,

eine meiner schlimmsten Landungen war zweifelsohne gestern beim Onlineflug mit dem Flugsimulatorclub. Leider musste ich aus Zeitgründen vorzeitig landen. Dazu habe ich mir den Flugplatz Zell am See ausgewählt. Da hatte ich schon mal gelandet, aber ich hatte Null Infos über den Flugplatz. Unterwegs war ich mit der Beech Baron 58. Nachdem ich im ersten Anflug zu hoch war, habe ich den Flugplatz überflogen und habe zur Platzrunde angesetzt. Dabe hatte ich um ein Haar ein paar Baumwipfel gestreift, weil die Berge ziemlich in die Höhe ragen. Als ich dann in den Endanflug gedreht habe, war ich mir kurz vor der Landung nicht sicher, ob das Fahrwerk ausgefahren ist.
Die Konsequenz, erspare ich euch lieber. Nur eines verrate, meine gesamte Seitenruder waren weggerissen und es gab viel Rauch. :heul:

Martin007 29.04.2002 15:32

Hallo FONIKO,

natürlich kann ich über meine Landungen berichten
- habe ja nichts zu verheimlichen ;)

zum Beispiel am Samstag bin ich mit meiner falcon 50
von EHAM(standartscenery) bis EDDP (GAP)
geflogen
es war ein Nachtflug und ich war tod müde (Uhrzeit
ca. 23.00)
da bin ich zu weit rechts von der CENTERLINE aufgekommen,
und als ich nach dem aufsetzen wieder nach links steuern
wollte , um nicht von der Bahn rauszuschießen ,
geriet mir der flieger wieder zu weit links (das wurde
aber dann schon knapp) und so ging es dann bis zum
Stillstand weiter (diese zick-zack fahrt)

ich glaube zwar nicht, dass man in der realität so leicht
das Flugzeug auf der Runway und mit voller geschwindigkeit
noch sicher steuern kann :rolleyes:

-vielleicht kann mich dazu jemand ja aufklären???

naja , und wer war wie immer schuld :rolleyes: --der Wind

hatte nur ein Wind von 8kt aus 200 grad

MfG
Martin

FO Niko 29.04.2002 15:50

Schuldige, aber warum war der Wind schuld?!

Gruß Niko

blindflight 29.04.2002 16:11

Hallöchen,

also im Flusi hab ich eigentlich noch keine solchen Landungen gehabt.
In der Realität schon. Ich erzähl mal:

Flugzeug eine C172R (Verstellpropeller)
Besatzung meine Wenigkeit als angehender Pilot und mein Fluglehrer.

Flug von Grossenhain(EDAK) nach Essen-Mühlheim(EDLE)

Wir sind bei gutem Wetter gestartet. Bis ins Thüringer Bergland verlief alles normal. Ab da wurde das Wetter merklich schlechter. Absinkende Wolkenbasis mit eingelagerten CB's. Jeder Realpilot weis was das heist. Nun wir haben uns durchgekämpft bis etwa südwestlich von Paderborn. Doch die Turbolenzen wurden immer stärker. Auch die Sicht ging auf weniger als 2 - 3 km zurück. Na was soll ich sagen mir ging der A... echt auf Grundeis. Ohne meinen Fluglehrer wär ich wohl schon viel eher umgedreht. Nachdem uns der nächste Schlag der Turbolenzen den Flieger auf eine Bank von über 60° schaufelte war auch er überzeugt hier geht nix mehr. Ich war kaum noch fähig überhaupt was zu tun. Er übernahm das Steuer und wir nahmen mit Lippstadt Kontakt auf um in EDLP zu Landen. Der Lotse war recht erstaunt bei dem Mistwetter überhaupt eine E-Maschine im Funk zu haben. Er muß woll an meiner Stimme gemerkt haben das es etwas haarig war. Jedenfalls erliess er uns jegliche Meldepunkte und lotste uns direkt aufs Final für die 24 hinter einer Eurowings ATR. Der Anflug war auch nicht ohne. Wir hatten im Endteil mehr als 40 Knoten auf der Nase. Also ich war heilfroh als wir unten waren. Beim Aussteigen zitterten mir noch die Knie.

Später hab ich so etwas nicht mehr erlebt. Was auch darauf zurückzuführen ist das seit diesem Zeitpunkt mein Respekt vor Wetter gewaltig gestiegen ist

Happy Landings

Jan

Gerson Nerger 29.04.2002 17:26

hi,

meine schlimmste landung erlebte ich real vor ein paar jahren mit einer condor 757-200 in berlin-schönefeld nachts um 01:00. wir kamen, von lanzarote kommend, auf der 07R rein und während des gesamten sinkfluges hatte der PF die spoiler draußen. es ging also relativ unkomfortabel hinab. zu meinem erstaunen waren die spoiler ab noch immer draußen, als wir im endanflug waren. irgendwie hatte ich den eindruck, daß der pilot flying irgendwie immer dem glide slope von oben hinterherjagte, aber nicht erreichte. irgendwann im final hatte er es dann wohl doch gepackt, die spoiler wurden eingefahren und das letzte stück bis zur piste verlief normal (wetter war übrigens auch kein thema, weil der flug ansich sehr ruhig verlief). aber dann wurde es knackig: der pilot flying fing das flugzeug ab, brachte die triebwerke auf leerlauf und die maschinen schwebte, schwebte, schwebte und setzte sich dann mit einem wahnsinnsknall voll auf die piste. es war eine extrem harte landung, wie ich sie vorher noch nie erlebt hatte. es war auch die einzige charter-landung, die ich erlebte, bei der kein passagier klatschte oder auch nur ein wort sprach. totenstille ... wenn ich diese landung in eine kategorie einsortieren sollte: einschlag kurz vor kraterbildung.

grüße,
gerson

Karl-EDDM 29.04.2002 18:35

Hallöle

Meine Schlimmste Landung war in EDDF mit ner Cessna 127 SP. Um 18:00 bei IVAO. War mein Erster flug mit Roger Wilco (Sprechfunk) und war ziemlich nervös. Als ich dann so zirke 200 Meter vom rwy entfernt war merk ich dass ich irgendwie zu hoch war und was mach ich (kapiers jetzt noch nich) drück den Knüppel ganz nach vorn. Was passiert: Flugzeug sagt ab ich zieh wieder hoch knall kurz auf die Wiese (Vor!!) der Landebahn hüpfe hoch (mach noch mal den Selben Fehler) knall sehr stark auf dem Asphalt auf (wunder dass das Fahrwerk nicht Brach) und stand plötzlich Still(Wie peinlich):heul: :lol: :(

Eigentlich war der rwy lang genug um ganz langsam runterzugehen. Auch wenn ich zu hoch war.

Ich geh mal in die Ecke und Schäme mich.:utoh:

MichaelG 29.04.2002 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Martin007
... ich glaube zwar nicht, dass man in der realität so leicht
das Flugzeug auf der Runway und mit voller geschwindigkeit
noch sicher steuern kann :rolleyes:

-vielleicht kann mich dazu jemand ja aufklären???

...

MfG
Martin

Hi Martin,

im TV sah ich einmal einen Simulatorflug. Der Pilot kam auch zu weit rechts auf der RWY auf und zog stark nach links. Später, als der Flug analysiert wurde, wurde gesagt, dass im Real Life das Flugzeug fast gekippt wäre ...

Hoffe, ich konnte dir weiter helfen.

Markus_F 29.04.2002 19:47

Meine war glaube ich erst gestern oder so...Anflug auf EDDG 25 mit A320 (nicht PSS). War regnerisch und ziemlich windig, hab gemerkt das der AP den Approach versemmelt und bin hal manual ran...ohje ohje...ein riesen hin und her, schwanken nach rechts, nach links...irgendwie dann mit vollem Seitenruder und leichtem Bank auf die Runway geschrammt, dann ist mir das Bugradeingeknickt...:rolleyes:
Ich habs eigentlich gleich gesehen das das nach GO AROUND schrie, hab auch drüber nachgedacht (kurz), aber gemacht hab ichs trotzdem nicht:heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag