![]() |
Unterschied PCCard zu PCMCIA (-Modem)
Hab mir privat für den Laptop ein Modem (Platinium Card MC221)gekauft.
wenn ichs reinstecke geht jetzt überhaupt nichts mehr. Am Modem seht CardBus PC Card. Ist das das selbe,wie PCMCIA, welches mein Laptop unterstützt?:confused: |
Hmmm - CardBus ist der Nachfolger der alten PCMCIA-Karten.
Unterschied zu den alten : 1)32 statt 16 bit breit 2)unterstützen bis zu 8 funktionen auf einer karte (die alten nur 2) 3)beherrschen PCI-Busmastering. Du kannst die alten PC-Cards in Cardbus Steckplätzen verwenden, nicht aber die neuen CardBus Karten in den alten Steckplätzen Eigentlich sind die CardBus Karten aber so kodiert dass sie in alte Steckplätze eh nicht reingehen.... Schon mal nachgesehen welche Schnittstelle du da auf deinem NB hast ? (Sollte im manual schon stehen obs ein CardBus interface ist) Ist die Karte schwer reingegangen ? --qu |
Simpel gesprochen ist PC Card die neue Bezeichnung von PCMCIA. Die Karte sollte ohne Probleme in dein Notebook reinpassen.
|
Also ich hab das Problem mal mit einem alten IBM Notebook gehabt: CardBus Karten passen schon mechanisch nicht in den alten PCMCIA Slot. Bei der Steckerleiste ist auf der einen Seite eine Nut, auf der anderen nur ein Steg, beim CardBus ist der ca 2mm, bei den alten Karten knapp unter 1mm. Das verhindert ein richtiges Einsetzen, weil die Ansteuerung der Karten auch unterschiedlich ist.
Also wenn das so ist, daß die Karte nicht ganz in Dein Notebook reingeht, solltest Du sie umtauschen (falls noch möglich). Ich hab ziemlich lang gebraucht, das alles rauszufinden, damals mit einer Netzkarte, da kennen sich die wenigsten Leut aus, die meisten (auch bei der IBM, haben garnicht gewußt, daß es da zwei verschiedene Standards gibt. Aber passende Modemkarten sollt man eigentlich schon noch bekommen. mfg, Christian |
Diese Platinium Card MC221 passt ja in den Steckplatz hinein, aber:
es tut sich danach überhaut nichts, keine Reaktion von Seiten meines Laptops. Weder auf Tastatur noch auf Maus. Wenn ich die Karte entferne, funktioniert er wieder wie gewohnt.:heul: |
@VTwin: IBM und andere große Notebook-Hersteller kochen leider immer noch so ihre eigenen Süppchen. Ich konnte meine alten PCMCIA-Karten und neue PC-Cards ohne Probleme zwischen einen 6 Jahre alten Laptop und meinem neuen Athlon übernehmen.
@POA: Hatte ähnliches Problem mit einer Modem-Karte von Elsa. Bis mir der Support mitgeteilt hat, ihre Karte entspricht nicht ganz der Norm. Also No-Name gekauft und funkt. |
Wenns ein gericom nb ist könntest versuchen vorher den usb abzuschalten dann könnte es gehen is aber glückssache bei dem gericom zeug.
|
Danke
Danke für Eure Bemühungen. Die PCMCIA Karte ist wahrscheinlich defekt. Habs mit einer anderen Karte (Gericom) ausprobiert und da hats sofort geklappt. :eek:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag