WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Senderfrequenzen von analogem Sat (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54805)

Moose 28.04.2002 19:02

Senderfrequenzen von analogem Sat
 
Also ich kann bei meinem Hirschmann CSR 601 D plus Frequenzen von 900 MHz - 2150 MHz einstellen. Polarisation entweder Horizontal oder Vertikal eh klar.
Dann gibts noch eine Option 22kHz EIN/AUS.

Wenn ich mir jetzt aber die Sendertabellen von z.b. www.satfreak.de ansehe, finde ich dort Frequenzen von 11214 H (RTL II).

Bei mir befindet sich dieser Sender auf 1464.00 MHz.

So irgendwie kann ich jetzt in keiner Sendertabelle nachschlagen auf welche Frequenz ich etwas einstellen muss da - naja ihr seht den Unterschied?!

Und was zum Geier ist 22kHz EIN/AUS ??

wolsei 28.04.2002 19:47

DAs liegt an deinen LNC (= Empfänger an der SAT-Schüssel)!

Wenn Du ein älteres Modell hast, dann mußt Du die Frequenz minus 10000 rechnen (11214-10000 = 1214, bei neueren hingegen wird bei diesem 9750 subtrahiert (11214-9750 = 1464). Durch den erweiterten Frequenzbereich der neueren Empfänger kannst Du auch Sender mit niedriger Frequenz (unter 10950) empfangen (z.b. Kinderkanal = 10714).

Mit dem 22kHz Signal könntest Du einen zweiten Empfänger (z.B. für Eutelsat) ansteuern.

cu

wolsei

Moose 28.04.2002 19:53

Für einen zweiten Sat brauche ich aber einen zweiten LNC oder?

Ferry Ultra 28.04.2002 20:48

Zitat:

Original geschrieben von Moose[L-M]
Für einen zweiten Sat brauche ich aber einen zweiten LNC oder?
allerdings,auch einen switch.

Moose 28.04.2002 21:16

Naja, soviel versäume ich eh nicht. Hab jetzt glaube ich alle Sender vom analogen Fernsehen (Astra) eingspeichert.
Danke für Eure Hilfe - habts ma doch sehr gholfen.

Ach ja, wieso muß ich bei Tele5 die 22kHz einschalten?

Naja, werd halt amal auf digitalen Sat sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag