WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu FS Landclass (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54791)

elias 28.04.2002 17:23

Frage zu FS Landclass
 
Hallo,

ich habe mir gerade 2 FS Landclass "Fertigpakete", die "Scenery Packs" heissen gekauft, nämlich von Europa und North America central/East für den FS2k2.

Weiss jemand, was ich vorher in einem eigenen Ordner am besten sichere, um ggf. den Originalzustand herzustellen?:look:

Ich hatte mir vor ein paar Tagen FS Scene zugelegt, aber eigentlich merke ich nur dass die Wiesen anders sind (die aber ganz fantastisch), sonst merke ich nicht dass sich gross was verändert hätte. Wo diese vielen anderen Bitmaps wirken, für die EUR 40 zu berappen sind, ist mir ein Rätsel. Aber insgesamt trotzdem ein Aufwertung, wenn auch eine teure. Leider ist die Landschaft um München herum dadurch nicht besser geworden, da offensichtlich hier viel mit Standardscenery gearbeitet wird. Also nur dunkelgrün in dunkelgrün.

Nun gut, noch ein Kommentar: gestern bin ich mal zum testen über ide Alpen nach Venedig geflogen, es hat mir zu lange gedauert, und ich gebe es zu: ich habe auf Simulationsrate 8x gestellt. Interessanterweise hatte ich dabei den Eindruck dass der Flusi dabei streckenweise runder lief als in Normalgeschwindigkeit. Ja, das ist schon eine eigene Wissenschaft mit den MSFS.

850 celeron
256 MB Ram
G-force 4 MX 440

Wenn jemand was zum Backup der Originalsceneries wüsste, wärs nett...


gruss
elias

sieggi 28.04.2002 18:14

Also FS Landclass verwendet die Original Scenery von MS. Habe selber das Europapaket und bin damit sehr zufrieden. Da ich selber in München wohne muß ich feststellen, das dieses Produkt die Scenery deutlich aufwertet. Man kann jetz selbst um München die Wälder erkennen, was bei der Standdard Scenery nicht ist. FSLandclass versucht nur die Scenery den wirklichen gegebenheiten anzupassen. Allerdings sind dem Grenzen gesetzt, da z.B. die Felder auf Amerikanische verhätnisse angepasst sind. Dafür gibt es allerdings von Rud Faber einer Scenery, FScen 2002 oder so ähnlich, die mir für 39 Euro einfach zu teuer ist. Ob sie so gut ist, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. So, nun zur Installation von FSLandClass, ganz einfach die Europelc.bgl Datei ins Hauptverzeichnis Scenery legen und fertig.
Gruß sieggi

elias 28.04.2002 18:37

Hallo Siggi,

danke für den Beitrag, es freut mich zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der die Umgebung um München höchst unzufriedenstellend finde (trotz der Ruud Faber Texturen, er kann nix dafür, er liefert ja nur Texturen, die Verteilung regelt glaube ich *bgl Dateien).

Ich weiss nicht, ob ich meine eigentliche Frage klar genug gemacht habe: mir geht es nicht um das "Wie" der Installation von FS Landclass, sondern um die Frage, was kann ich machen, damit ich (falls das je nötig würde) die Installation rückgängig machen kann. Muss ich irgendwelche *.BGL von der MSFS original Scenery z.b. aus der Scenedb\world\scenery woanders abspeichern, um diese ggf. wieder über die Änderungen von Landclass drüberzuspielen, wenn ich wieder die original Szenerie wollte? Ich habe im FlightXpress gelesen, dass man immer am besten eine Kopie von den originaltexturen und Szenerien macht, weiss aber nicht wo diese durch Landclsass verändert werden.

Gruss
elias

Alladin 28.04.2002 18:39

Elias, da Du ja nur eine .bgl hinzufügst, brauchst Du auch nix sichern. Sollte Dir LAndclass nicht mehr gefallen, dann löschst Du einfach die .bgl die Du in FS2002/Scenery gepackt hast. Überschrieben wird da nix. Ich glaube Du verwechselst das mit FScene, wo die original Texturen überschrieben werden. Aber die hat man auch auf der CD...

sieggi 28.04.2002 18:49

FSLandclass verändert nicht die Originaltexturen, sondern fügt sie etwas richter ein. Kann man herrlich beim Fliegen um München sehen. Ohne FSLandClass viele Felder, dagegen mit mit vielen Wäldern, was der realität näher kommt. Wenn Du die BGL Datei deaktivieren möchtest, dann einfach die BGL Datei aus dem Ordner Scenery entfernen. Ganz anders sieht es mit den austauschtexturen aus. Diese haben den Original Namen und werden gegen die von MS ersetzt. Darum ist es in diesem fall undedingt wichtig, das Du die Originaltxtuen vorher sicherst. Ich selber mache das wie folgt. Z.B wurden bei Mir die Bäume ersetzt. Dazu gabe ich das Verzeichnis Bäume erstellt, indem einmal die neuen Texturen sind und zum anderen lege ich mir einen Unterordner an, der einfach Original heißt. Sollte mir die Austauschtxturen nicht gefallen, so kann ich sie einfach wieder rücksichern, ohne aufwendige neuinstallation des Flusi.
Gruß siegg

elias 28.04.2002 19:00

Aha, das ist also nur eine BGL für ganz Europa, oder ein paar die man am Namen erkennen kann?
Naja, vielen Dank, dann werde ich mich dranmachen.

Vielen Dank an Alle, elias

:D

Martin 1 28.04.2002 19:02

Hallo miteinander! :)

Da hätte ich auch noch eine Frage. Muß ich die .bgl Datei aus dem Scenery Ordner komplett rausnehmen, oder genügt es, wenn ich innerhalb des Scenery Ordners einen neue Ordner erstelle, wo ich die Landclass .bgl Datei hineinverschiebe? :confused:

Gruß
Martin

Alladin 28.04.2002 19:04

Elias, wer außer Dir weiß besser wieviele .bgl in der zip sind die Du gerade gekauft hast.
Martin, ich denke mal Du willst Landclass wieder entfernen, dann reicht es auch die entsprechende .bgl um ihr l am Ende zu beschneiden ;)

sieggi 28.04.2002 19:29

hmmm,
vielleicht reden wir nur aneinander vorbei. Alsoo, Burhard Renk bietet zwei Sachen an. Einmal ist es der Scenery Pack für Europa, dabei handelt es sich nur um eine BGL Datei für Europa. Dies ist für Leute gedacht, die den Flusi nur aufwerten wollen. Dann gibt es noch die sogenannten Entwickler Packs, die wesentlich teurer sind. Mit dem Entwickler Pack kann mann die Scenery nachbearbeiten, bzw. neu erstellen.
Gruß sieggi

elias 28.04.2002 19:35

Hallo Alladin,

Dank Eurer Antworten denke ich, ich komme jetzt zurecht. Ich hatte nur nochmal gefragt, weil ich kein .zip file sondern ein .exe file ohne irgendwelche Inhaltsangaben erhalten habe, das sofort einen Install Wizard in gang setzt, ohne irgend welche Readme files und wenn man einmal blind auf "install" geklickt hat weiss man oft nicht was wohin geschrieben wird und hat keine Kontrolle mehr darüber. Aber wie gesagt, ich danke Allen für die Infos:)

gruß
elias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag