![]() |
CD Brenner Lüfter zu laut
Hallo...
Ich hab heut einen älternen SCSI Brenner gekauft und der hat einen beschissenen eingebauten Lüfter...... Wozu ist der gut? Braucht man den nur beim Brennen? oder is der auch beim lesen / leerlauf wichtig? Is ein kleiner 5V lüfter, nicht temperaturgeregelt... ich würd ihn ja gleich mit der led die das brennen anzeigt einschalten wenn es genügt das er beim brennen läuft... das problem ist das ich eine temperaturregelung auch nicht wirklich einbaun kann weil er eben irgendwie das ganze laufwerk kühlt. das größere is das ich grad merk das das laufwerk schon im leerlauf handwarm is (mit laufendem lüfter)... was würdet ihr vorschlagen um das ding ruhigzustellen? ich habe ein (beinahe) lautloses system, das lauteste is der monitor.... *ggg* - klingt komisch, is aber so... und ich will das das so bleibt.... wie könnt ich das lw komplett abschalten wenn ich eh ned brennen will? wie kommt windows damit klar? kann man scsi auch wie ide bei laufendem system dazusteckn? thx schon mal für eure vorschläge... st stefan_trethan@gmx.at |
kauf dir halt einen leisen lüfter in der gleichen dimension, oder bau das laufwerk ohne gehäuse ein, und setz einen leisen lüfter drauf!
|
wenn das nur so einfach wär....
in dieser dimension wirds keinen leisen lüfter geben..... das mit dem laufwerk ohne gehäuse und nem leisen lüfter is ned so einfach weil mit dem lüfter die oberseite der paltine im brenner gekühlt wird. gegen die unterseite is der print sogar bei den kabeldurchführungen abgedichtet.... und das gehäude will ich a ned weggeben weil die laufwerke gleich unter der tischplatte montiert sind... weil es kein gehäuse gibt... ich frag mich ob ein großer lüfter mit "trichter" der genau in die öffnung bläst, natürlich ein langsamer, leiser, wirklich noch leise ist oder ob der luftstrom wieder lärm macht... aber so kanns eindeutig ned bleiben, das is ZU laut... thx mal, ich werd mal rumprobiern ob ich ihn dazusteckn kann wenn windows läuft.... das wär die schnellste lösung.. mfg st |
ich hab jetzt eine (nicht sehr elegante) lösung gefunden....
ein schalter neben dem brenner unterbricht die stromversorgung fürs ganze laufwerk... xp kann eh gut mit der hw umgehn und macht keine probleme, wenn ich brennen will muss ich halt einschalten und scan for new hardware machn.... mfg st |
bau einfach nen schalter dazwischen und die sache hat sich, nur darfst du nicht vergessen, beim lesen/brennen/schreiben einzuschalten :D
dann fackelt dein PC möglicherweise lautlos vor sich hin, und du merkst es gar nicht :lol::lol::lol::hehe: |
hmmm vielleicht kannst du bei cwsoft vorbei schaun ob sie den richtigen kühler haben.
|
@serious
das mim schalter dazwischen is mir zu riskant, es wird schon im leerlauf mit laufendem lüfter handwarm.... ich hab einen schalter für die ganze stromversorgung vom laufwerk eingebaut... jetzt is es halt nur ein wenn ich brennen will..... mim xp is das kein problem... thx st |
Mist falscher Beitrag Sorry:rolleyes: löschen läst sich das auch net:mad:
|
Re: CD Brenner Lüfter zu laut
Zitat:
bei mir is der CPU Lüfter der mi wach häöt :rolleyes: :D |
nene, das is ned extrem...
der monitor is ein fast neuer philips 201b es is auch nur ganz leise aber es tritt bei einer bestimmten blidwiederholfrequenz auf... ein eher höheres pfeifen oder so... macht aber wirklich nix.. is leise genug... mfg st |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag