![]() |
Hilfe! Elektrik-Problem beim PSS Airbus Panel
Hallo,
in dem seit gestern erhältlichen Patch ist laut Angabe von PSS auch das nervige Problem mit dem Ausfall des "Electric Power" behoben. Original PSS: "Loss of electrical power to radios and other systems when batteries were not charging or discharging - fixed" Ich habe mir das Panel nochmals heruntergeladen und installiert, musste aber feststellen, das bei mir das Problem mit der Stromversorgung am Boden immer noch besteht. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, daher kuze Beschreibung: Also, wenn am Boden die APU läuft und/oder external Power eingeschaltet ist, habe ich für die Radios und Aussenbeleuchtung noch ca. 3-4 Minuten Energie. Danach ist alles tot. Ich hatte dieses Problem hier bisher nicht angesprochen, da es bei PSS als Problem bekannt war und behoben werden sollte (siehe oben). Leider bei mir nicht. Wenn die Funkgeräte mit ausgeschalteten Triebwerken am Boden nicht funktionieren, ist es unmöglich die Funktionen von O. Pabst' Bremen-Szenerie zu steuern. :heul: Hat jemand eine Idee? Was mache ich eventuell falsch? |
Mal mein Zwischenbericht nach gut 20 Minuten:
Bat1: 24,0 V, Bat2: 24,0 V APU aus, ext. Power avail (!) nicht on: Funk geht Hast Du nur das Baseinstaller aufgerufen oder auch vorher den neuen Installer runtergeladen? Beim Patch kann man jetzt auch krumme Frequenzen im ADF eingeben, also z.B. 297,5 kHz und links unten im PFD zeigt er mir Name und Frequenz des auf Nav1 eingestellten Vors an, in lila und es ist derzeit kein ILS Habe jetzt ext. Power eingeschaltet und die Spannung steigt langsam wieder Carsten |
Hallo Carsten,
ich habe mir zuvor den neuesten Baseinstaller 1.2 heruntergeladen und diesen benutzt. Die Batterien sind bei mir immer auf ca. 23.7 oder 24 Volt. Dennoch hält bei mir der Strom nur gut 3-4 Minuten. Es werde es weiter ausprobieren. :confused: P.S.: Welche Version der FSUIPC verwendest Du? Gibt es irgendeine besondere Basiseistellung im FS zu beachten? |
Um Dich noch mehr zu verwirren:
jetzt seit 20 min exp. Power on, also insgesamt 40 min, Spannung gestiegen auf jeweils 27,0V,, Funk geht. Zumindest bei mirt ist wenigstens dieser Fehler wech Carsten PS: Natürlich wieder FSUIPC 2.83 (hatte beim Download zuerst mit dem alter Installer das gesamte Basispacket geladen und da ist das Häckchen "Provide power with flat battery. Ich spiel mal das neue drauf und melde mich dann wieder |
jetzt sind 15min mit FSUIPC 2.85 und eingeschalter ext. Power vergangen (eintragung FSUIPC Extend battery = 0)
Ergebnis: funk geht! Carsten |
Bodo mach dir nichts draus, das ist ein PSS Patch, da ist so etwas "normal" :lol:
|
Hallo Carsten,
ich habe jetzt mal ein bisschen herumprobiert. Ich benutze ebenfalls die FSUIPC 2.85. Im technical Tab habe ich den Haken für Battery extend gesetzt und den Wert auf 0. Danach hatte ich selbst nach 10 Minuten noch Strom für Funk und Beleuctung etc. Demnach scheint es jetzt wohl zu funktionieren. Setzt man den Hacken nicht mit dem Wert "0" bleicbt die Energie nur wenige Minuten. Vielleicht ist das die erforderliche Einstellung...... Dennoch, irgendwie merkwürdig. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag