![]() |
Netztwerk nub braucht hilfe!!
Hi
Ich möchte mal im großen und ganzen die PCs die ich zuhause habe miteinender vernetzen. Einen Server hab ich hub auch und nw kards auch. Nun aber meine frage! Welches Routerprogramm is einfach zu bedienen? Ich möchte Internet auf allen PCs haben (habe ISDN Complete)! Gemeinsame Internetnutzung im win2k geht ned! Da ich noch über einen 2. ISDN Complete account verfügen könnte möchte ich diesen 2. Account so nutzten das ich über beide ISDN leitungen gleichzeitig saugen kann . Ich möchte die 2. leitung zeitgesteuert dazuhängen können zb 2. leitung um 22:00 uhr dazuhängen. Is sowas realisierbar oder nicht? PS: programmieren usw kann ich nicht bin ein nub! bitte einfach zu bedienende progs posten weil i kenn mich kaum aus mit dem zeugs! greeez Hiho |
schau dir mal das an: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
da is allgemeines über netzwerk drin... ansonsten würd ichs mal mit einem isdn router probieren, wenn der 2 isdn modems ansteuern kann, dürfte es ziemlich gut ausschauen |
Schau mal unter www.fli4l.de nach.
Ich glaube, da findest du das was du suchst. ;) |
fl4l
Ich hab auch einen fli4l Router mit AON Complete laufen, dahinter bis zu fünf PCs, funktioniert problemlos, auch die Firewall ist recht gut!
|
jana server sehr gute freeware
http://www.janaserver.de/ |
fli4l kenn ich schon! ich möcht aber einen router auf win2k machn! gibts da was mit touturial???
|
Willst Du eine Router mit W2K machen, oder Dein LAN, das mit W2K lauft, über einen Router ins Netz lassen ?
|
einen router(p2 350) mit win2k mit dem ich ins i-net kann
|
Ich muss da nochmal nachfragen: kannst den p2/350 nicht für was besseres einsetzen ?
Ich hab einen IBM Aptiva 486, der bei mir den fli4l Router macht (Davon bin ich eigentlich recht begeistert :D ), den hab ich schon ewig, hat ein Netzteil mit 130W (bessere Glühbirne), ist mit den zugörigen Tools allerbestens zu konfigurieren und zu bedienen, kann auch alles, glaub ich, was ein W2K Router auch kann, nur einfacher. Vor dem fli4l hab ich auch mit W2K herumprobiert, da sind die HW-Anforderungen viel höher, auch die Remote Kontrolle übers Lan geht bei weitem nicht so einfach. Den K6/3 450 den ich dafür verwendet hab, hat sich meine Tochter unter den Nagel gerissen. Aber das sind alles meine Erfahrungen, ich bin sicher offen für alles andere auch ... |
http://www.netzadmin.org/ics2000.htm
http://www.practicallynetworked.com/sharing/ http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.netzmafia.de/skripten/ Router geht auch mit Win2k, wie ist nachzulesen in den obigen Links, imho bist du mit einer Lösung a la filo oder Smoothwall besser dran |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag